2025 Aston Martin DBX S – Der schärfste DBX aller Zeiten?

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Aston Martin hat seinem SUV ein Update verpasst, das sich sehen lassen kann. Der neue DBX S bringt es jetzt auf 727 PS, dank überarbeiteter Turbolader, die aus dem Supersportler Valhalla übernommen wurden.

Das maximale Drehmoment liegt bei satten 900 Nm, was sich deutlich auf die Performance auswirkt: Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 3,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit bleibt bei 310 km/h.

2025 Aston Martin DBX S

Damit ist der DBX S das bisher schnellste Modell der SUV-Reihe. Die Kraftübertragung erfolgt weiterhin über eine 9-Gang-Automatik mit Nasskupplung und variablem Allradantrieb.

Das Getriebe wurde für das neue Leistungsniveau angepasst: Die Schaltpunkte sind im Automatikmodus – vor allem in den Fahrmodi Sport und Sport+ – deutlich aggressiver geworden.

Weniger Gewicht, mehr Dynamik

Auch an der Gewichtsfront hat Aston Martin gearbeitet. Optional ist ein Carbondach erhältlich, das 18 kg einspart, allerdings entfällt dabei die Dachreling. Wer sich für die Magnesiumfelgen im 23-Zoll-Format entscheidet, reduziert die ungefederten Massen um weitere 19 kg – ebenfalls nur ohne Dachreling.

Serienmäßig gibt’s Schmiederäder aus Aluminium, ebenfalls in 23 Zoll. Ein Kühlergrill aus leichtem Polycarbonat bringt eine zusätzliche Gewichtsersparnis von 7 kg. Zur besseren Fahrdynamik trägt auch eine direkter übersetzte Lenkung bei, die mehr Agilität und einen kleineren Wendekreis verspricht.

Lesen Sie auch:  2024 Audi RS 6 GT Avant (C8) - 630 PS stark und streng limitiert!

Für die passende Verzögerung sorgt eine Carbon-Keramik-Bremsanlage mit 420-mm-Scheiben vorne und 390 mm hinten.

Sportliche Optik, dezent umgesetzt

Optisch zeigt sich der DBX S zwar zurückhaltend, aber eindeutig sportlicher. Der Kühlergrill ist komplett schwarz, dazu kommen ein neuer Frontsplitter, ein Diffusor am Heck und neue Seitenschweller – alle mit roten Akzenten.

Die Lackierung kann in Rot, Silber oder Grün gewählt werden. Viele Anbauteile gibt’s gegen Aufpreis in Carbon, inklusive Außenspiegel, Seitenleisten und Türschweller. Der S-Schriftzug ist hingegen immer serienmäßig auf den vorderen Kotflügeln zu sehen.

Innenraum mit feinen Details

Im Interieur gibt’s neue Akzente in Form von Fischgrätmuster auf den Sitzen, S-Prägungen auf den Lehnen und Einstiegsleisten sowie reichlich Alcantara. Außerdem ist ein Premium-Audiosystem serienmäßig dabei.

Marktstart und Preis

Der Aston Martin DBX S ist ab sofort bestellbar, die Auslieferung beginnt im vierten Quartal 2025.

Einen offiziellen Preis nennt Aston Martin bisher nicht, aber angesichts dessen, dass der normale DBX 707 schon mindestens ca. 250.000 Euro kostet, dürfte der DBX S deutlich darüber liegen. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Aston Martin | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein