2025 Geely Binyue L – Kompaktes SUV mit Technikfokus

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der Geely Binyue L für 2025, in manchen Regionen auch als Coolray L bekannt, ist ein kompakter SUV, der mit einem sportlich-modernen Auftritt daherkommt.

Auffällig ist vor allem die neu gestaltete Front mit großer, getönter Kühleröffnung, silbernen Akzenten und schlanken Scheinwerfern.

2025 Geely Binyue L

Am Heck zieht sich ein durchgehendes Leuchtband über die gesamte Breite, was für einen sauberen, modernen Abschluss sorgt. Die Maße des Fahrzeugs betragen 4,4 m Länge, 1,8 m Breite und 1,6 m Höhe, mit einem Radstand von 2,6 m – kompakt genug für die Stadt, aber mit ausreichend Platz im Innenraum. Mit vier Endrohren und roten Bremssätteln an dunklen Alufelgen wirkt der Auftritt zudem sportlich-aggressiv.

Innen schlicht, digital und aufgeräumt

Im Innenraum geht es digital und auf Funktion bedacht weiter. Das drei Speichen-Lenkrad trägt ein silbernes Geely-Logo, der Blick fällt auf das 14,6-Zoll-Infotainmentdisplay, das von einem E02-Hochleistungs-Chip betrieben wird. Das System versteht sich auf HUAWEI HiCar, Carlink und Flyme Link, was die Smartphone-Einbindung deutlich erleichtert.

Der Innenraum wirkt aufgeräumt, fast schon minimalistisch – Kristall-Schaltknauf, neue Luftauslässe, kein unnötiger Schnickschnack. Dazu kommen elektrisch verstell- und beheizbare Vordersitze, eine elektrische Heckklappe sowie ein 540°-Panoramakamerasystem, das besonders beim Rangieren hilfreich ist.

Lesen Sie auch:  Video: Ram 1500 DT, TRX und DS mit AWE Sportauspuff!

Antrieb mit solider Leistung

Unter der Haube sitzt ein 1,5-Liter-Turbobenziner mit 184 PS und 290 Nm Drehmoment. Gekoppelt ist er an ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, das die Kraft an die Vorderräder weitergibt.

Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 7,6 Sekunden, was für ein Fahrzeug dieser Klasse absolut respektabel ist. Der Verbrauch liegt bei 6,4 l/100 km nach WLTC. Fahrwerksseitig gibt’s vorne eine MacPherson-Federung, hinten eine Torsionslenkerachse – also komfortorientiert, aber nicht schwammig.

Preislich im unteren Segment

Der Binyue L wurde am 27. November 2024 offiziell vorgestellt. In China startet der Preis bei rund 11.000 € und reicht bis circa 11.600 € (umgerechnet von 89.800 bis 96.800 Yuan). Für kurze Zeit gab es ihn sogar schon ab etwa 9.200 €, bis maximal 10.000 €, wenn man die zeitlich begrenzte Promo-Aktion mitrechnet.

Damit bleibt das Modell im unteren Preisbereich, bietet aber technisch einiges. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Geely | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein