Avatr 11 SUV: Update 2025 und die neue Dark Knight Edition!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Willkommen zu unserem Bericht über das neue Update des Avatr 11 SUV und die Einführung der Dark Knight Edition, die am 27. April 2025 offiziell vorgestellt wurden.

Avatr bringt damit fünf neue Varianten seines intelligenten Luxus-SUVs auf den Markt – sowohl als reine Elektrofahrzeuge als auch mit verlängerter Reichweite. Die Preise starten bei etwa 37.000 Euro.

Das bringt die neue Modellgeneration

Der neue Avatr 11 setzt auf noch mehr Technik: Huawei’s dreifaches LiDAR-Assistenzsystem in Kombination mit dem Qiankun ADS sorgt für autonomes Fahren von Punkt zu Punkt und automatisiertes Parken. Diese Systeme bieten ein sicheres und menschlich wirkendes Fahrerlebnis in unterschiedlichsten Situationen.

Die Max-Modelle, egal ob als Elektrofahrzeug oder mit Range Extender, sind serienmäßig richtig gut ausgestattet: Bowers & Wilkins Soundsystem, aktive Heckspoiler, geräuschlose elektrische Saugtüren, Zero-Gravity Vordersitze sowie belüftete, beheizte und massagefähige Rücksitze sind hier Standard.

Reichweite und Ladezeiten

Der Avatr 11 Max mit Range Extender bietet eine reine Elektroreichweite nach CLTC-Standard von 225 km und eine Gesamtreichweite von über 1.000 km. Im erweiterten Modus liegt der Verbrauch bei 6,2 Litern auf 100 km.

Lesen Sie auch:  Suzuki Jimny 4Style: Premium-Flair für den brasilianischen Markt!

Die rein elektrische Max-Version basiert auf einer 800-Volt-Siliziumkarbid-Plattform und hat eine 116-kWh-Batterie von CATL an Bord, was eine Reichweite von 815 km ermöglicht. Von 30 % auf 80 % lädt das System in nur 25 Minuten – ziemlich flott!

Dark Knight Edition – Avatrs erste Performance-Variante

Die Dark Knight Edition ist Avatrs erste offizielle Performance-Variante. Der SUV kommt in einem mattgrauen Exterieur daher, was ihm einen sehr scharfen und massiven Auftritt verleiht. Im Innenraum dominiert ein burgunderrotes Farbschema, alternativ stehen Brilliant Black außen und Purpur oder Rauchweiß innen zur Wahl.

Verbaut ist eine KONI Hochleistungsfederung, die auch in Fahrzeugen wie dem Maserati Ghibli, Lamborghini Gallardo und Ferrari Portofino verwendet wird. Sie bietet adaptives Dämpfen mit einer Bandbreite von -15 % bis +50 % und ermöglicht 20-stufige Geschwindigkeitsanpassungen in Millisekunden – ideal für alle, die sportlich unterwegs sein wollen.

Alle weiteren Infos zum neuen Avatr 11 SUV und der Dark Knight Edition findet ihr natürlich im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Xaloin Hexner | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein