2024 Audi RS 6 GT Avant (C8) – 630 PS stark und streng limitiert!

In der Welt der Hochleistungs-Kombis setzt der Audi RS 6 seit Jahren Maßstäbe. Doch mit der Einführung des Audi RS 6 GT für das Jahr 2024 hebt Audi die Messlatte noch einmal deutlich höher.

Das streng limitierte Sondermodell, von dem nur 660 Stück gefertigt werden, vereint eine brutale Performance mit einem Maß an Exklusivität und Detailverliebtheit, das in diesem Segment seinesgleichen sucht.

2024 Audi RS 6 GT Avant (C8)

Die Entwicklung des RS 6 GT war eine Hommage an das 40. Jubiläum der quattro GmbH und wurde vom visionären GTO Concept inspiriert. Obwohl der GT im Vergleich zur GTO-Studie etwas entschärft wurde, übertrifft er dennoch den RS 6 performance im Hinblick auf die Aggressivität und Optik. Dies ist nicht nur der einzigartigen Folierung geschuldet, die als Tribut an den Audi 90 IMSA GTO dient, sondern auch einer Reihe von speziell für die Kleinserie entwickelten Bauteilen.

Die Frontpartie des GT erlebte eine komplette Überarbeitung. Der Singleframe-Kühlergrill präsentiert sich im geschwärzten Design und ist zwei Zentimeter flacher als bei der Serie, was dem Fahrzeug eine breitere und aggressivere Optik verleiht. Ergänzt wird das durch neue Lufteinlässe und eine Frontlippe, die das aerodynamische Profil des RS 6 schärft.

Eine Besonderheit ist zudem die Carbon-Motorhaube, die mit zwei Sichtcarbonstreifen verziert ist. Sie trägt nicht nur zur Reduzierung des Gewichts bei, sondern betont auch die sportliche DNA des RS 6 GT. Und auch aus Carbon gefertigt sind die Kotflügel, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch funktionale Vorteile wie einen reduzierten Staudruck bieten.

auf 22-Zoll-Schmiedefelgen

Für die Bereifung entschied sich Audi gegen die erwarteten Turbinenfelgen und stattdessen für 22-Zoll-Schmiedefelgen mit einem markanten sechsspeichigen Design, die in Kombination mit der exklusiven Außenfarbe „Arkonaweiß“ und der „Audi Sport„-Folierung eine heftige Erscheinung abgeben.

Das Interieur des RS 6 GT strahlt zeitgleich eine heftige Sportlichkeit und noch mehr Exklusivität aus, mit einem großzügigen Einsatz von Dinamica auf dem Armaturenbrett, den Türtafeln und dem Lenkrad. Dabei sind die RS-Schalensitze nicht nur ein optisches Highlight, sondern liefern auch hervorragenden Seitenhalt und Komfort. Sie sind speziell für den GT verfeinert und tragen zur einzigartigen Atmosphäre im Innenraum bei.

von 0 auf 100 km/h in 3,3 Sekunden

Trotz der Fokussierung auf die Sportlichkeit hat Audi es geschafft, die praktischen Qualitäten des RS 6 nicht zu stören. Der GT bleibt ein vollwertiger Familienkombi, der Alltagstauglichkeit mit heftigen bugatti-chiron-pur-sport-motor-499093/“>Spezifikationen kombiniert.

Lesen Sie auch:  Video: BBi Autosport Porsche 911 (996) Turbo mit 1.500PS

Unter der Haube arbeitet der bekannte Vierliter-V8-Biturbo mit 630 PS und 850 Nm Drehmoment, die für atemberaubende Fahrleistungen sorgen. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in nur 3,3 Sekunden, bis 200 km/h sind es lediglich 11,5 Sekunden.

Damit ist er exakt so schnell wie der neue Lamborghini Urus Performante. Und ein weiteres Highlight ist das Gewindefahrwerk, das exklusiv im RS 6 GT zum Einsatz kommt. Es ermöglicht eine manuelle Einstellung der Fahrzeughöhe und ist auf eine optimale Performance ausgelegt, ohne dabei den Fahrkomfort zu vernachlässigen.

mit 215.000 EUR kein Schnäppchen

Mit einem Preis von rund 215.000 Euro reflektiert der 2024 Audi RS 6 GT seine Exklusivität und die hochwertigen Bauteile, die speziell für das Sondermodell entworfen wurden.

Die Herstellung erfolgt in einer Kombination aus Handarbeit und hochmoderner Fertigungstechnik, was den GT zu einem echten Sammlerstück macht. Der RS 6 GT ist am Ende viel mehr als nur ein Auto; er ist eine limitierte Edition, die die Herzen von Autofans weltweit höher schlagen lässt.

Mit seiner traumhaften Performance, dem exklusiven Design und der hochwertigen Verarbeitung setzt er in unseren Augen neue Standards im Segment der Hochleistungs-Kombis. Audi beweist einmal mehr, dass es möglich ist, praktische Alltagstauglichkeit mit ultimativer Leistung und exklusivem Design zu vereinen. Bildnachweis / Quelle: Audi

Details zum 2024 Audi RS 6 GT Avant (C8):

  • Limitierte Auflage: Nur 660 Exemplare des Audi RS 6 GT verfügbar
  • Inspiration: Design angelehnt an Audi 90 IMSA GTO, feiert 40. Jubiläum der quattro GmbH
  • Frontpartie: Komplett neu, mit geschwärztem Singleframe-Kühlergrill, zwei Zentimeter flacher für breitere Optik
  • Carbon-Motorhaube: Mit zwei Sichtcarbonstreifen, 15 Kilo leichter als RS 6 performance
  • Kotflügel aus Carbon: Neu entwickelt, reduzieren Staudruck im Radkasten
  • Felgen: 22-Zoll-Schmiedefelgen mit sechs Speichen, exklusiv für GT
  • Farboptionen: Folierung in „Audi Sport“-Farben oder dezentes Grau, fünf Außenfarben ohne Aufkleber
  • Carbon-Einleger: Serienmäßig für Seitenschweller und Spiegelkappen in Sichtcarbon
  • Dachreling: Entfällt
  • Doppelflügel am Dach: Entspricht fast dem GTO concept, verbessert Aerodynamik
  • Innenraum: Großflächiger Einsatz von Dinamica, RS-Schalensitze mit rot gestepptem Wabenmuster und Schriftzügen
  • Leistung: Vierliter-V8-Biturbo mit 630 PS und 850 Nm
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in 3,3 Sekunden, 0–200 km/h in 11,5 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: Elektronisch begrenzt auf 305 km/h
  • Bremsen: Carbonkeramik-Bremse serienmäßig
  • Fahrwerk: Exklusives Gewindefahrwerk, zehn Millimeter tiefer, mit manueller Einstellung
  • Produktion: Endmontage in Handarbeit im Werk Böllinger Höfe, Neckarsulm
  • Preis: Rund 215.000 EUR, ca. 80.000 EUR über RS 6 performance Basispreis

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...