2025 Honda CRF300L & CRF300 Rally – Zwei Welten, ein Motorrad!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Die Honda CRF300L und die CRF300 Rally gehören zur Klasse der leichten Enduros, die sich sowohl für urbane Wege als auch für Offroad-Ausflüge eignen.

Während die CRF300L durch ihr geringes Gewicht, ihre Agilität und kompakte Bauweise besticht, setzt die Rally-Version noch eine Schippe drauf und bringt zusätzlich Langstreckenkomfort, Verkleidungsschutz und einen größeren Tank mit ins Spiel.

CRF300L & CRF300 Rally

Herzstück beider Modelle ist der 286 cm³ große, flüssigkeitsgekühlte DOHC-Einzylindermotor mit 4 Ventilen. Er leistet 27 PS bei 8.500 U/min und bringt ein maximales Drehmoment von 27 Nm. Der Motor erfüllt die EURO5-Norm und ist damit voll straßentauglich – A2-Führerschein reicht aus.

Fahrwerk: Geländegängig und stadttauglich

Die CRF300L überzeugt mit einem leichten Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen, der in Kombination mit einer konisch zulaufenden Aluminiumschwinge für stabiles, aber agiles Fahrverhalten sorgt. Die neu abgestimmte Aufhängung – jetzt mit gelagerten Verbindungen – verbessert nicht nur die Balance, sondern auch den Bodenkontakt und damit die Traktion im Gelände.

Besonders für längere Fahrten relevant: Die Vorderradaufhängung wurde ebenfalls überarbeitet und bietet durch erhöhte Dämpfungskraft mehr Stabilität auf unebenen Strecken. Assist- und Slipper-Kupplung sorgen für sanfteres Hochschalten und verhindern, dass das Hinterrad beim Runterschalten blockiert. In der Stadt wie im Gelände ein echter Vorteil.

CRF300 Rally: Für größere Touren gebaut

Die Rally-Variante wurde optisch stark vom Wettbewerbsbike CRF450 Rally inspiriert. Dazu passt auch die umfangreichere Ausstattung: Ein Tank mit 12,8 Litern Volumen, eine aerodynamische Frontverkleidung mit Windschild sowie der sogenannte „schwebende“ Schild, der Fahrerinnen und Fahrer effektiv vor Wind und Wetter schützt.

Trotz Langstreckenfokus bleibt das Bike zugänglich – niedrige Sitzhöhe, griffige Fußrasten mit Gummieinsätzen und eine aufrechte, komfortable Lenkerposition sorgen für angenehmes Handling. Der helle LED-Doppelscheinwerfer bringt in jeder Situation ordentlich Licht und sieht dabei auch noch ziemlich markant aus.

Lesen Sie auch:  Neuer Sportroller von Peugeot: der XP 400!

Alltagstauglich mit klarer Übersicht

Beide Modelle verfügen über ein übersichtliches digitales Cockpit, das Tachometer, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Uhr und jetzt auch eine Ganganzeige umfasst. Besonders praktisch im hektischen Stadtverkehr oder auf langen Fahrten, bei denen der Überblick zählt.

Auch in puncto Sichtbarkeit wurde nachgelegt: Der LED-Scheinwerfer der CRF300L ist nicht nur heller, sondern auch auffälliger designt – zusammen mit den klar erkennbaren LED-Blinkern bist du im Verkehr jederzeit gut zu sehen.

Fazit

Wer ein Motorrad sucht, das nicht nur zwischen Asphalt und Schotter wechselt, sondern auch zuverlässig, leicht beherrschbar und modern ausgestattet ist, bekommt mit der CRF300L und der CRF300 Rally zwei durchdachte Optionen an die Hand.

Ob Stadt oder Wildnis – du entscheidest, wohin es geht. Alle weiteren Infos findest du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Honda | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein