Das 911 S/T-Projekt von SIGNal Design ist eine coole Kombi aus klassischem Design und moderner Technik, die das Herz eines jeden Porsche-Fans höher schlagen lässt. Mit einer ultracoolen Folierung, inspiriert vom legendären Porsche 911 ST F-Modell, das in den 70er Jahren bei der Firestone-Rallye Geschichte schrieb, werden zwei 992 S/T zu rollenden Kunstwerken, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden.
SIGNal 911 S/T-Projekt
Jeder 992 S/T, der in dem Projekt eine neue Hülle bekam, wurde zum Unikat. Die SIGNal-Designabteilung arbeitet dafür eng mit den Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Folierungen zu erschaffen, die dem Elfer eine persönliche Note verleihen. Die Inspiration stammt in diesem Fall zwar, wie oben erwähnt, vom klassischen 911 F, doch die Umsetzung ist modern und vielseitig: Zwei gegensätzliche Designs in Schwarz und Weiß spiegeln die Dualität von Engel und Teufel wider – oder anders gesagt, zwei starke Wölfe im Schafspelz.
Carwrapping: Eine flexible Alternative zur Lackierung
Carwrapping ist übrigens nicht nur eine günstige Alternative zur Lackierung, sondern auch eine Möglichkeit, einem Fahrzeug in kürzester Zeit einen gänzlich neuen Look zu verpassen. Die Folien ermöglichen es, Farben und Muster flexibel zu ändern, ohne den Originalzustand zu stören. Die „Farbwechselmethode“ eignet sich perfekt für alle, die ihrem Auto regelmäßig einen frischen Anstrich verpassen wollen.
Qualität und Schutz: Hochwertige Folien und Lackschutz
Für die Folierung der beiden 992 S/T setzt SIGNal Design auf modernste Drucktechniken und hochwertige Hochleistungsfolien. Die Materialien, ob durchgegossen oder digital bedruckt, garantieren nicht nur eine brillante Optik, sondern auch lange Haltbarkeit. Ferner versorgt die spezielle XPEL-Lackschutzfolie mit einem fast komplett unsichtbaren Schutz vor Kratzern und Steinschlägen. Die Schutzfolie ist dabei in verschiedenen Stärken erhältlich, je nach Einsatzgebiet.
Der Porsche 992 S/T: Eine moderne Legende
Der Porsche 992 S/T verkörpert das Beste aus zwei Welten: die zeitlose Optik des klassischen Porsche-Designs und die Spitzentechnik der Gegenwart. Mit dem heftigen GT3 RS-Sauger und satten 525 PS liefert er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Und die Handschaltung, ein richtiges Highlight heutzutage, unterstreicht den puristischen Charakter und macht den 992 S/T zum echten Exoten in der heutigen Porsche-Flotte.
Ein Rückblick in die 70er Jahre: Die Inspiration
Das Design des Projekts ist eine Hommage an die 911 ST 2,3 Modelle, die in den 70ern bei spanischen Rallyes dominierten. Die Autos, die in den Farben von Repsol erstrahlten, wurden von den Rennfahrern Eladio Doncel und Alberto Ruiz-Giménez pilotiert und prägten die Motorsportgeschichte. Die schlichten, aber auffälligen Designs in Schwarz und Weiß, die SIGNal Design nutzte, erinnern an die glorreiche Ära und lassen die spannenden Rallye-Abenteuer der Vergangenheit aufleben.
Ein emotionales Erlebnis: Geschichte trifft Moderne
Das 911 S/T-Projekt ist mehr als nur eine optische Reise in die Vergangenheit. Es ist ein emotionales Erlebnis, das die Geschichte des 911 ST 2,3 neu interpretiert und in die Moderne überträgt. Die Leidenschaft und die Liebe zum Detail, die in das Projekt geflossen sind, machen beide Autos zu mehr als nur Fortbewegungsmitteln – sie sind rollende Denkmäler, die das Erbe des 911 F-Modells in die heutige Zeit tragen.