Mit der Yamaha XSR125 und der XSR125 Legacy bringt Yamaha frischen Wind in die Klasse der 125er-Motorräder.
Die Modelle für das Jahr 2025 bleiben ihrer Linie treu: Retro-Look außen, moderne Technik unter der Haube.
XSR125 & XSR125 Legacy
Gerade für Einsteiger oder Fahrer, die Wert auf Stil und Agilität legen, liefern die beiden Bikes eine interessante Kombination. Beide Maschinen setzen auf denselben 125 cm³ großen Einzylindermotor mit 11 kW Leistung. Das entspricht rund 15 PS, was das Maximum ist, was in der Führerscheinklasse A1 erlaubt ist.
Dank variabler Ventilsteuerung (VVA-System) holen beide Modelle ordentlich Leistung raus – gerade in höheren Drehzahlen ist die Gasannahme direkt und lebendig. Die Motoren sind EU5+ konform, was bedeutet, dass sie mit geringen Emissionen und gutem Verbrauch unterwegs sind.
Technik, die passt
Für Stabilität sorgt bei beiden Bikes ein Deltabox-Rahmen, der schon seit Jahrzehnten bei Yamaha im Einsatz ist und für seine Steifigkeit bekannt ist. Zusammen mit der 37 mm Upside-down-Gabel vorne ergibt das ein ziemlich direktes, aber dennoch komfortables Fahrgefühl. Die Leichtmetallräder mit zehn Speichen und Blockprofilreifen runden das Fahrwerk ab – optisch wie technisch.
Look mit Charakter
Die Optik ist klar im Faster Sons-Design gehalten – also klassisch, aber nicht altmodisch. Runde Scheinwerfer, ein schlichter, leicht gewölbter Tank und eine flache Sitzbank bestimmen das Bild. Auch das negative LCD-Display im Rundinstrument-Look passt da gut rein – modern, aber nicht aufdringlich.
Die XSR125 gibt’s 2025 in den Farben Yamaha Blue, Legend White und Lunar Grey. Wer es noch klassischer mag, sollte sich die XSR125 Legacy anschauen: Sie kommt in einem eleganten Legend Silver daher und setzt damit ganz klar auf Understatement.
Fazit: Was bieten die Bikes?
Beide Modelle liefern in erster Linie authentisches Retro-Feeling mit moderner Technik. Der Motor ist kräftig genug für die Stadt und auch kurze Touren über Land. Das Design richtet sich an alle, die nicht einfach nur ein Motorrad fahren wollen, sondern auch Wert auf Stil legen.
Die Unterschiede zwischen XSR125 und XSR125 Legacy sind vor allem optischer Natur – technisch sind sie auf dem gleichen Stand. Alle weiteren Infos gibt’s direkt im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Yamaha | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.