Mansory macht die Mercedes V-Klasse zum Luxus-Shuttlebuss

Edel-Upgrade für die Mercedes V-Klasse auf der Shanghai Auto Show 2025

Mansory ist bekannt für seine oft polarisierenden Umbauten, doch dieses Mal hat der Tuner bewiesen, dass er auch den dezenten Luxus beherrscht.

Auf der Auto Shanghai 2025 präsentierte Mansory gleich mehrere veredelte Versionen der V-Klasse – und setzte neue Maßstäbe im Segment der Luxus-Shuttles.

V-Klasse als mobile Luxuslounge

Das auffälligste Merkmal der Umbauten ist der riesige neue Kühlergrill, der so heftig wirkt, dass sogar moderne Rolls-Royce-Fahrzeuge neidisch werden. Ergänzt wird das Ganze durch eine andere Frontschürze mit zusätzlichen Tagfahrleuchten, Kotflügelaufsätzen und einer anderen Heckschürze samt Diffusor. Dazu kommen spezielle Felgen und exklusive Lackierungen – von weiß-schwarz bis schwarz-braun.

Innen setzt Mansory auf individuelle Details: Der weiße Umbau bekam ein zweifarbiges Interieur in hellbraunem Leder, Kapitäns-Einzelsitze mit fetten Armlehnen und ausziehbare Fußstützen. Vorhänge, ein spezieller Dachhimmel und Mansory-Logos auf verschiedenen Elementen sorgen für noch mehr Luxus. Das bekannte Ambientelicht von Mercedes, das große Doppeldisplay und eine edle Carbon-Optik am Armaturenbrett runden das Bild ab.

Eine der schwarzen Varianten zeigte sich mit einem schwarzen Interieur und roten Akzenten. Im Fond gab es einen Tisch, der scheinbar aus dem Boden herausklappen kann – perfekt für mobiles Arbeiten oder entspannte Reisen. Wieder dabei: Ambientelicht, Vorhänge und edle Forged-Carbon-Details.

Lesen Sie auch:  Video: 2017 Chevrolet Camaro ZL1 mit 1.047HP am Rad

Das letzte Exemplar, eine schwarz-braune V-Klasse, überzeugte die Messebesucher mit zweifarbigem Leder in Beige und vielen luxuriösen Extras. Zwischen den Kapitänssesseln gab es einen kleinen Tisch, der diese Shuttle-Version endgültig zur rollenden Business-Lounge macht.

Technik (wahrscheinlich) Serie

Mansory hat keine Infos über Leistungssteigerungen oder andere Motorumbauten erwähnt. Es ist daher davon auszugehen, dass die bekannten Aggregate der Mercedes V-Klasse noch Serie sind. Eine Überarbeitung des Fahrwerks erscheint jedoch denkbar, um das Fahrgefühl noch komfortabler zu machen – ganz im Stil eines Rolls-Royce.

Zur Erinnerung: Die stärkeren Versionen der V-Klasse bringen es ab Werk auf rund 239 PS und ein Drehmoment von etwa 500 Nm, was für ein Fahrzeug dieser Klasse mehr als ordentlich ist.

Preis? Sicherlich nichts für den kleinen Geldbeutel

Wie üblich bei Mansory gibt es keine offiziellen Preise. Klar ist aber: Die Luxus-Shuttles werden mit Sicherheit mehr kosten als ein durchschnittliches Einfamilienhaus. In der Vergangenheit lagen Mansory-Preise oft jenseits der 300.000 € – und angesichts der gebotenen Ausstattung dürfte das hier nicht anders sein. Alle weiteren Infos und Eindrücke gibt’s im Video! Bilder: Mansory

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...