CATL zeigt neue Shenxing-Batterie mit 5-Minuten-Ladezeit

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der chinesische Akku-Gigant CATL hat kürzlich auf seinem „Tech Day“ eine neue Generation seiner Shenxing-Batterie vorgestellt – mit einer technischen Ansage.

In nur 5 Minuten Ladezeit soll ein E-Auto mit dieser Batterie bis zu 520 km Reichweite nachladen können. Das Ziel ist klar – das Laden eines Elektrofahrzeugs soll so schnell gehen wie Tanken.

CATL Shenxing-Batterie

Im weltweiten Wettbewerb um die Schnellladung von E-Fahrzeugen könnte CATL damit einen entscheidenden Schritt voraus sein. BYD und Tesla, die aktuell ebenfalls mit eigenen Schnellladelösungen unterwegs sind, kommen dabei nicht ganz an diese Leistung ran.

BYD schaffte kürzlich Ladezeiten für 400 km in 5 Minuten, Tesla bringt es mit seinen Superchargern derzeit auf 320 km in 15 Minuten. CATL zieht damit klar an beiden vorbei.

Extrem schnell – auch bei Kälte

Ein großes Problem für viele E-Auto-Akkus ist die Ladegeschwindigkeit bei niedrigen Temperaturen.

Auch hier liefert CATL einen Beweis für die Alltagstauglichkeit der neuen Shenxing-Version: In einer Live-Demo wurde ein E-Fahrzeug bei -10 °C innerhalb von 15 Minuten von 5 auf 80 % geladen. Das zeigt: Selbst bei eisiger Kälte bleibt die Batterie leistungsfähig.

Mehr als nur Schnellladen

CATL nutzte das Event außerdem, um weitere Innovationen vorzustellen. Eine davon ist die neue Natrium-Ionen-Zelle Naxtra, die laut Hersteller stabiler als klassische Lithium-Ionen-Batterien sein soll.

Lesen Sie auch:  Brennstoffzellen: Der Bedarf an emissionsfreien Fahrzeugen mit großer Reichweite, erörtert von IDTechEx!

Hinzu kommt eine Serie an sogenannten Dual-Power-Batterien, die laut CATL Reichweiten bis zu 1.000 km ermöglichen könnten. Auch das ein echter Meilenstein für Langstreckenfahrten mit dem E-Auto.

China auf dem Vormarsch

China zeigt, wie schnell es im Bereich der Elektromobilität vorangeht. Neben CATL waren in den letzten Monaten auch BYD und Zeekr mit Akku-Innovationen am Start, die Ladezeiten von unter 15 Minuten versprechen. Es ist offensichtlich, dass der asiatische Markt in Sachen Batterietechnologie der Konkurrenz weltweit derzeit enteilt.

CATL ist aktuell der weltweit größte Batteriehersteller und will seine Marktstellung weiter festigen. Auch wirtschaftlich läuft es: Die Aktie des Unternehmens stieg am Tag der Vorstellung um über 2 %. Zudem plant CATL einen milliardenschweren Börsengang in Hongkong. Umgerechnet geht es dabei um einen Betrag im Milliardenbereich in Euro.

Alle weiteren Infos und Details zur neuen CATL-Batterie erfährst du im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: CATL | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein