Geely Galaxy Crusier: Chinas Antwort auf den Land Rover Defender

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Die SUV-Welt wird mal wieder um ein auffälliges Modell reicher: Geely stellt mit dem Galaxy Battleship einen elektrifizierten Geländewagen vor, der stark an den Land Rover Defender erinnert und dabei sogar zwei Stunden auf dem Wasser treiben kann.

Auf der Shanghai Auto Show zeigte sich der Prototyp erstmals in voller Größe und macht klar, dass China den robusten Abenteuer-Look perfektioniert hat.

Geely Galaxy Battleship (Cruiser)

Zwar nennt Geely den Wagen offiziell Galaxy Cruiser, die Übersetzung des chinesischen Namens als Galaxy Battleship klingt aber einfach besser. Designtechnisch mischt der Battleship „östliche Ästhetik“ mit „chinesischen Elementen“, doch die Ähnlichkeit zum Defender sticht sofort ins Auge: Runde LED-Scheinwerfer, seitlich montierte Accessoires und ein wuchtiger Frontstoßfänger prägen den Look.

Auch von der Seite bleibt es bekannt: Der Battleship folgt der aktuellen Linie der weichgezeichneten Kasten-SUVs, wie sie auch beim BYD Fangchengbao Bao 5 oder Modellen von BAIC, Haval und Chery Jetour zu sehen sind. Am Heck dominieren vertikale Rückleuchten im Volvo-Stil, ein Dachspoiler und ein externes Ersatzrad.

Geely hat noch keine offiziellen Maße veröffentlicht, doch der Battleship scheint in etwa die Klasse eines Toyota Land Cruiser Prado zu treffen – also ein solider Mittel- bis Großklasse-Offroader.

Technik und Ausstattung für Abenteuer

Innen gibt es viel Technik und Camping-Features: Ein freistehendes Infotainment-Display, ein zweites digitales Instrumentendisplay auf der Beifahrerseite namens „Exploration Kit“ und ein Offroad Control Island in der Mittelkonsole, das an eine Yachtsteuerung erinnert.

Für Outdoor-Fans praktisch: Eine multifunktionale Heckklappe mit Stauraum und ein ausklappbares Bett im Innenraum machen den Battleship bereit für jedes Abenteuer. Dank Geelys Satellitennetzwerk bleibt die Verbindung auch abseits der Zivilisation bestehen.

Lesen Sie auch:  Folierter BMW M4 mit Stage-2-Methanol-Kit und Hybrid-Turboladern!

Zum Antrieb gibt es bisher nur wenige Infos. Klar ist: Der Galaxy Battleship wechselt per KI-unterstütztem System automatisch zwischen Elektro-, Hybrid- und Range-Extender-Modus. Das intelligente Allradsystem verteilt dabei das Drehmoment bedarfsgerecht auf die Räder und ermöglicht dadurch ziemlich abgefahrene Manöver: Krabbenlauf, 360-Grad-Drehungen, Driften und sogar das Fahren mit platten Reifen.

Besonders verrückt: Der Galaxy Battleship kann bis zu zwei Stunden schwimmen und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von über 8 km/h. Dazu gibt es ein Watradar und Sonar, um Flussdurchfahrten sicherer zu gestalten. Auf der Straße glänzt er ebenfalls, denn laut Geely bestand der Battleship den Elchtest mit einer Rekordgeschwindigkeit von 80 km/h – auch wenn diese Zahl bisher nicht unabhängig bestätigt wurde.

Sicherheit und Akkutechnologie

Beim Akku setzt Geely auf seine neue Golden Short Blade Battery, die mit einer kugelsicheren Beschichtung sowie Schutzmaterialien gegen Verformung, Feuer und Explosionen ausgestattet ist. Genaue Angaben zur Kapazität oder zur elektrischen Reichweite fehlen bisher allerdings. Ein Starttermin für die Serienversion steht noch nicht fest.

Klar ist nur: Der Galaxy Battleship wird zunächst in China auf den Markt kommen, internationale Märkte könnten später folgen. Alle weiteren Infos erfahrt ihr natürlich im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Geely | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein