Vergleich Audi A6 Avant: Generation C9 vs Generation C8!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der neue Audi A6 der Generation C9 stellt eine Weiterentwicklung im Vergleich zum Vorgänger C8 dar.

Der Fokus liegt auf Design, Technik und Innovation, wobei technische Daten und Nutzererfahrungen aus dem Netz einbezogen werden.

Äußeres Design

Der Audi A6 C9 wirkt moderner und schnörkelloser als sein Vorgänger. Seine Länge wuchs auf 5000 mm, während die Breite um 3 cm schrumpfte. Auch das Dach wurde um 2 cm abgesenkt, was das Profil sportlicher wirken lässt.

Die neue Frontpartie mit tiefer angesetztem Grill und überlappenden Audi-Ringen unterstreicht den frischen Look. Zudem sorgen LED-Matrixscheinwerfer mit sichtbaren Matrix-Pixeln für eine futuristische Lichtsignatur.

Technische Daten & Gewicht

Das Gewicht stieg von 1800 kg auf 2000 kg, primär durch verstärkte Karosseriestrukturen, mehr Geräuschdämmung und neue Assistenzsysteme. Die Umstellung auf das MHEV-plus-Hybridsystem brachte eine zusätzliche Masse von 30 kg mit sich. Laut Nutzererfahrungen verbessert sich durch die Änderungen sowohl Sicherheit als auch Fahrkomfort.

Innenraum & Bedienkonzept

Eine der auffälligsten Neuerungen ist das freistehende Infotainment-Display, das das vorherige, von einem Blendschutz umgebene System ersetzt. Das Multifunktions-Lenkrad ist nun oben und unten abgeflacht, das Audi-Logo erscheint rahmenlos. Zudem wurde der Gangwahl-Hebel durch einen Schiebeschalter ersetzt.

Die Becherhalter sind jetzt oben und unten abgeflacht, während die 12-Volt-Steckdose weiter nach vorne unter das Armaturenbrett gewandert ist. Die Türgriffe schließen bündig mit der Karosserie ab und sind nur von unten greifbar, was die Aerodynamik verbessert. Auch die Sicken an den Türen sind breiter und sanfter gestaltet.

Lesen Sie auch:  2019 Brabus Adventure Package für die Mercedes G-Klasse

Fahrassistenz & Sicherheitsfeatures

Der neue Audi A6 bringt neue Assistenzsysteme, die Sicherheit und Fahrkomfort optimieren. Verbesserte Geräuschdämmung sorgt laut Nutzern im Netz für eine ruhigere Fahrumgebung, was primär auf langen Strecken spürbar sein soll.

Die Abgastechnik wurde ebenfalls überarbeitet. Ein optimierter Abgasstrang sorgt für bessere Effizienz und eine verbesserte Umweltbilanz. Die Umstellung auf das MHEV-plus-System führte zu mehr Fahrzeuggewicht, soll jedoch die Effizienz und den Fahrkomfort steigern.

Design im Detail

Das Sensorfeld über dem Innenspiegelfuß wurde neu gestaltet und bringt einen modernen Akzent ins Interieur. Die Frontpartie wurde überarbeitet, sodass die Fronthaube jetzt vor dem Grill endet. Neue senkrecht ausgerichtete Lufteinlässe verbessern die Aerodynamik. Auch die LED-Heckleuchten sitzen jetzt höher und besitzen eine Pfeilgrafik.

Zusammenfassung

Der Audi A6 C9 hebt sich durch modernes Design, innovative Technik und optimierte Sicherheit deutlich von seinem Vorgänger ab. Besonders die LED-Matrixscheinwerfer, die überarbeitete Front, das Infotainment-Display und die verbesserte Aerodynamik machen ihn laut Nutzererfahrungen im Netz zu einer klaren Weiterentwicklung.

Jeder hat am Ende seinen eigenen Geschmack, und vielleicht teilt ihr unsere Sichtweise ja überhaupt nicht. Den Link zum Nachlesen des Artikels findest du wie immer in der Videobeschreibung. Bild- und Videonachweis/Quelle: AUDI | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein