Wenn wir so durch den Tuning-Bereich schauen findet man immer mehr folierte Autos, klar gibt es auch noch die klassischen rundum Lackierungen, aber das Folieren hat als Alternative deutlich aufgeholt. Wir haben ein Video gefunden das euch in knapp 2 Minuten die Verwandlung eines Golf 4 zeigt. Wir nennen euch weiter unten die Vorteile und die Nachteile einer Folierung gegenüber der Lackierung des Wagens.
Vorteile der Folierung:
- Dauer: In der Regel 1 Tag, eventuell 2! (Lackierung dauert länger, wenn die Werkstatt nicht gerade 24h Schichten schiebt)
- Kosten: 1.000 Euro bis 1.800 Euro (Lackierung 2000 Euro bis 3.000 Euro und mehr)
- Neuwagen sind günstiger als gebrauchte zu Folieren
- deutlich individuellere Designs machbar, auf Wunsch kann man sich zb. die Tageszeitung auf sein Auto auftragen lassen, nahezu alles ist möglich
- Folie kann jederzeit komplett entfernt werden
- der original Lack wird durch die Folie geschützt
Nachteile der Folierung:
- bei älteren Fahrzeugen müssen, für ein ordentliches Ergebnis, beschädigte – rostende Stellen ebenso behandelt werden wir vor einer Lackierung
- Bremsstaub, Schmutz, Teerflecken, Harz, Kratzer, Steinschläge müssen restlos entfernt werden, kein Vorteil gegenüber einer Lackierung
- die Gefahr den original Lack zu beschädigen beim aufbringen der Folie ist gegeben, daher unbedingt Profis aufsuchen
Wirkliche „Nachteile“ gegenüber einer Lackierung sind die von uns genannten Punkte eigentlich nicht, sie weisen nur darauf hin das teilweise die gleichen Arbeitsschritte anfallen können wie wenn der Wagen lackiert wird.