Tata Nano. Indischer Billig-Smart mit Tuning Power

Was in Deutschland der Smart ist dürfte in Indien der Tata Nano sein. Der Zwerg mit seinen serienmäßigen 35PS auf 623cm³ Hubraum wurde jetzt von JA Motorsports ordentlich aufgemotzt und fliegt mit Rennreifen und 230PS ums Eck und dürfte somit schneller als jeder indische Esel sein. Das Leergewicht von nur 600kg

tata-nano-tuning-1
(Fotos: Indianautosblog.com)

ist für den Motor natürlich ein Kinderspiel. In Verbindung mit den 13 Zoll Slick-Rennreifen und dem dazu, extrem breiten Bodykit fliegt der Nano dem Serienmodell förmlich davon. JA Motorsports ist übrigens eines der größten indischen Renn- und Rallye-Teams, aus Coimbatore im indischen Bundesstaat Tamil Nadu. Auch die Sicherheit wurde groß geschrieben und so gehört ein Überrollkäfig natürlich zum guten Ton.

Lesen Sie auch:  Video: Ohne Worte - verrückter Widebody Subaru WRX STi

tata-nano-tuning-2Auch innen wurde der Nano ordentlich frisiert, ein Carbon-Armaturenbrett, Recaro Sportsitze sowie ein Rennlenkrad mit integrierten Schaltpaddels sind Pflicht. Die hakelige Viergang-Schaltung ist ebenfalls Geschichte, geschalten wird nun mit einem sequentielles Sechsganggetriebe.

tata-nano-tuning-3Der neue Motor des Tato Nano ein 1,3-Liter-Benziner, mit 230 PS der für eine V-Max von 190 km/h sorgt ist nun neuer Inhaber der Rückbank, diese musste nämlich weichen. Damit der Blechkasten aber auch wieder zum stehen kommt wurden die Trommelbremsen rausgeschmissen und durch neue Scheibenbremsen von AP Racing ersetzt. Im Einzelstück wurden ca. 32.000€ Tuningkosten „versenkt“.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...