Smart #1 mit KW V3 Gewindefahrwerk: Mehr Performance & Komfort

Upgrade für dein Elektro-SUV, abgestimmt auf deine Bedürfnisse.

Der Smart #1 bekommt ein Upgrade. Und zwar auf Wunsch mit dem neuen KW V3 Gewindefahrwerk! Egal ob du Allrad oder Heckantrieb fährst, das V3 sorgt für eine stufenlose Tieferlegung.

An der Vorderachse geht es 30 bis 50 Millimeter tiefer, an der Hinterachse sogar 35 bis 55 Millimeter. Das Resultat? Mehr Stabilität in den Kurven, ein besseres Handling und noch mehr Spaß beim Fahren!

Smart #1 mit Gewindefahrwerk

Durch die individuelle Einstellung der Druck- und Zugstufe kannst du das Fahrwerk exakt auf deine Wünsche anpassen. Möchtest du straffer unterwegs sein oder lieber den Komfort optimieren? Kein Problem! Das KW V3 Fahrwerk macht’s möglich. Und interessant für alle, die noch mehr wollen: Bei schnellen Kurvenfahrten musst du dich nicht mehr auf die Assistenzsysteme verlassen, die früher oft zu früh eingreifen mussten. Jetzt bleibt dein Smart #1 stabil und reagiert präzise auf jeden Lenkbefehl.

Und das Beste: Der Abrollkomfort bleibt auf Serienniveau, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Für alle, die noch mehr aus dem neuen Smart rausholen wollen – das KW V3 ist ab sofort für alle Motorisierungen lieferbar. Ab 2.499 EUR bist du dabei und holst dir das optimale Set-up für ein sportlich-harmonisches E-Fahrerlebnis. Einfach bei der Bestellung angeben, ob Allrad oder Heckantrieb, und los geht’s! Bildnachweis / Quelle: KW Automotive

  • Zwei Ausführungen: Für Heckantrieb und Allradantrieb
  • Individuelle Einstellung der Druck- und Zugstufe unabhängig voneinander
  • Stufenlose Tieferlegung:
    • Vorderachse: 30–50 mm
    • Hinterachse: 35–55 mm
  • Passend für alle Motorisierungen: von 272 PS bis 428 PS
  • Fahrkomfort auf Serienniveau, verbesserter Langsamkomfort
  • Deutlich mehr Stabilität und Karosserieabstützung in Kurven
  • Mehrventildämpfer-Technik für saubere Dämpfung von Bodenwellen und Querfugen
  • Teilegutachten deckt Tieferlegung für alle Smart #1 Modelle ab
  • Anpassung der Tieferlegung über Federteller an MacPherson-Federbeinen und Mehrlenkerhinterachse
  • Einstellbare Lowspeed-Zugstufe für Anpassung beim Ausfedern
  • Einstellbare Lowspeed-Druckstufe für optimiertes Einlenken, Nickverhalten und Abrollkomfort
Lesen Sie auch:  Der breiteste BMW M3 (G80) der Welt: der M3² existiert

KW V3 Gewindefahrwerk für den Smart #1: Mehr Performance und Komfort

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...