Mansory Rolls-Royce Cullinan: Luxustuning zum Linea D’Arabo May!

720 PS und brachiales Design für den ultimativen Auftritt

Wer sich für einen Rolls-Royce Cullinan Series II entscheidet, erwartet bereits einen irren Luxus und tonnenweise Exklusivität. Doch manchen reicht das nicht – hier kommt Mansory ins Spiel.

Der Tuner verpasst dem Luxus-SUV auf Wunsch eine brutale Individualisierung zum, in diesem Fall, Mansory Linea D’Arabo May. Die spezielle Linea d’Arabo-Version demonstriert eindrucksvoll, was mit genügend Kohle und Kreativität möglich ist.

Mansory Rolls-Royce Cullinan

Schon auf den ersten Blick fällt das überarbeitete Tagfahrlicht auf. Während die Serie lediglich die oberen Ecken betont, bringt Mansory mit zusätzlichen L-förmigen LED-Elementen auch die unteren Bereiche der Front zum Leuchten. Dazu gesellt sich eine indirekte Beleuchtung des wuchtigen Pantheon-Kühlers – ein Effekt, der den Cullinan auch im Dunkeln unverkennbar macht.

24-Zöller und aerodynamische Verfeinerungen

Mansory setzt zudem auf riesige 24-Zoll-Alus, die nahezu geschlossen sind und das SUV noch massiver wirken lassen. Und auch die Radläufe erhalten ein Upgrade: Wer es besonders dramatisch mag, kann auf Wunsch große Kiemen in den vorderen Kotflügeln verbauen lassen.

Und am Heck sorgt eine modifizierte Heckschürze mit zwei mittigen Endrohren für eine klare optische Abgrenzung zur Serie. Ergänzt wird das Tuning durch diverse Spoiler, die nicht nur für eine aggressivere Optik, sondern auch für zusätzlichen Abtrieb sorgen (sollen).

Lesen Sie auch:  Genesis X Gran Equator: Zwischen SUV und Kombi auf neuem Terrain

Leistungssteigerung auf 720 PS

Und unter der Haube bleibt es natürlich auch nicht beim Standard: Mansory verpasst dem BMW V12-Biturbo eine mächtige Leistungssteigerung. Das Aggregat bringt es nun auf 720 PS und 1.050 NM Drehmoment, womit der Cullinan leistungsmäßig in die Nähe des neuen M5 (G90) V8-Hybrid rückt. Trotz des hohen Gewichts gelingt der Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 4,8 Sekunden – heftig für ein Fahrzeug dieser Klasse.

Interieur mit maximaler Individualisierung

Und auch im Interieur bleibt kein Detail unangetastet. Mansory setzt auf feinste Materialien, handgefertigte Verzierungen und eine schier endlose Auswahl an Farbkombinationen.

Leder, Alcantara und Carbon dominieren das Interieur, während personalisierte Stickereien und Gravuren für den letzten Feinschliff sorgen. Wer es sich also leisten kann, erhält einen wirklich einzigartigen Cullinan. Bild- und Videonachweis/Quelle: Mansory

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...