Novitec Ferrari SF90XX – Hybrid-Performance auf neuem Level

Wenn extremes Rennsport-Feeling auf Straßenzulassung trifft, entsteht ein Monster wie der Novitec Ferrari SF90XX.

Ferrari hat mit dem SF90 XX Stradale zum ersten Mal ein „XX“-Modell für die Straße entwickelt, denn normalerweise bleiben diese den Rennstrecken vorbehalten.

Novitec Ferrari SF90XX

Und als wäre das nicht schon speziell genug, nimmt sich NOVITEC, bekannt als der Veredler schlechthin für Supersportler aus Maranello, des Biests an und hebt es auf ein brutales Level.

Symbiose aus Hybridtechnik und Tuning-Kunst

Der SF90 XX Stradale bringt von Haus aus bereits eine heftige Systemleistung mit: 797 PS aus einem 4,0-l-V8-Biturbo plus drei E-Motoren, die zusammen auf 1.030 PS kommen. Doch NOVITEC belässt es nicht bei der Serie. Mit einer neuen, wärmeisolierten Hochleistungsauspuffanlage und speziellen Metallkats holt der Tuner noch einmal ordentlich was raus.

Der V8-Verbrenner allein leistet nach dem Umbau 827 Pferdchen – das sind 609 statt der serienmäßigen 587 kW. Und auch das maximale Drehmoment steigt: von 804 auf 840 Nm bei 6.200 U/min. In Kombination mit den E-Motoren ergibt sich so eine Systemleistung von rund 1.060 PS also 30 PS mehr als in der Serie.

Die Technik hinter dem Leistungszuwachs

Im Fokus steht ganz klar das neue Hochleistungsabgassystem, das aus Edelstahl oder INCONEL gefertigt ist – einer extrem leichten Legierung, wie sie in der Formel 1 genutzt wird. Zusätzlich kann die INCONEL-Version sogar mit 999er Feingold überzogen werden, was nicht nur abgefahren aussieht, sondern auch die Wärmeabfuhr im Motorraum verbessert.

Durch die bessere Abgasführung atmet der V8 freier, was wiederum für mehr Leistung sorgt – und das ganz ohne elektronische Eingriffe an der Motorelektronik. Optional kann man sich zudem entscheiden, ob das System eine aktive Klappensteuerung zur Soundmodulation haben soll oder nicht.

Lesen Sie auch:  MGA Restomod – Klassik trifft Gegenwart auf besondere Weise!

Optik: Alles andere als dezent

An der Aerodynamik selbst ändert NOVITEC nichts, weil Ferrari da bereits alles perfektioniert hat. Aber optisch gibt’s trotzdem ein paar Highlights. Etwa die Spiegelkappen aus Sichtcarbon, die dem Gesamtbild ein noch sportlicheres Finish verpassen.

Und ein echter Hingucker sind auch die Alus, die in Kooperation mit Vossen entstanden sind. Im NF11 Design mit fünf Doppelspeichen und Zentralverschlussoptik kommen sie in der Konfiguration 9.5Jx20 vorn und 12Jx21 hinten. Bereift ist das Ganze mit 255/35 ZR 20 Schlappen vorn und 325/25 ZR 21 Walzen hinten – natürlich absolute High-Performance-Reifen.

Und wer vorn ebenfalls auf 21 Zoll vergrößern will: Kein Problem. Die Rundlinge gibt’s in drei verschiedenen Designs sowie einer breiten Farbpalette, hergestellt mit moderner Schmiede- und CNC-Technologie.

Fahrdynamik durch Tieferlegung

Damit der SF90 XX aber nicht nur schneller, sondern auch noch agiler auf der Straße unterwegs ist, hat NOVITEC Sportfedern am Start, die den Italiener an beiden Achsen um ca. 25 mm tieferlegen. Die Maßnahme verbessert nicht nur das Handling, sondern verstärkt auch die aggressive Keilform des Mittelmotorsportlers spürbar.

Kabine nach Maß

Und auch im Cockpit lässt sich auf Wunsch ordentlich aufdrehen. NOVITEC liefert eine nahezu grenzenlose Auswahl an Farben und Materialien, mit denen die Kabine individuell angepasst werden kann – ganz nach Geschmack des Besitzers. Bild- und Videonachweis/Quelle: Novitec | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...