Der Audi RS Q8 ist von Haus aus alles andere als ein „gemütliches“ SUV. Mit 640 PS und 850 Nm aus einem 4,0-Liter-Biturbo-V8 ist er schon im Serienzustand ein Kraftpaket.
Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 3,4 Sekunden, und erst bei 305 km/h ist Schluss.
2025 Mansory RS Q8
Technisch ist der RS Q8 verwandt mit dem Lamborghini Urus, bringt aber etwas weniger Power mit – zumindest bis jetzt. Denn Mansory hat beim RS Q8 ordentlich nachgelegt – und zwar nicht nur optisch, sondern primär unter der Haube.
Mansory greift tief in die Tuning-Kiste
Durch neue Turbos, wassergekühlte Ladeluftkühler, einen Sportluftfilter, eine Sportabgasanlage ohne Kat sowie Änderungen an der Motorsteuerung holt der Tuner nun 1.000 PS (736 kW) und 1.250 Nm aus dem V8. Das sind nicht nur 360 PS mehr als in der Serie, sondern auch deutlich mehr als der Urus Performante mit seinen 666 PS abliefert.
Die genauen Fahrwerte des getunten RS Q8 nennt Mansory zwar nicht, aber bei dieser Leistungssteigerung dürfte er in rund 3 Sekunden oder sogar noch weniger auf 100 km/h stürmen. Damit kratzt das SUV an Supersportwagen-Werten.
Optisches Upgrade mit Kanten
Wer denkt, Mansory hätte sich nur auf den Motor konzentriert, liegt falsch. Der RS Q8 bekam ein komplettes Bodykit: eine neue Front mit aggressivem Design, Lufthutze auf der Haube, verbreiterte Kotflügel, Schweller, Heckspoiler, ein Diffusor und eine neue Abgasanlage – alles im typischen Mansory-Stil. Die schwarze Lackierung wird zudem durch gelbe Akzente ergänzt, was zwar auffällig ist, aber zum überarbeiteten Interieur passt.
Gelb, Carbon und Sterne im Dachhimmel
Und innen geht’s so heftig weiter: Gelbe Leder-Elemente dominieren das Cockpit, Mansory-Logos zieren fast alles – von den Kopfstützen bis zum Lenkrad.
Es gibt viel sichtbares Carbon, Leder und als Highlight sogar einen Sternenhimmel, wie man ihn sonst nur aus einem Rolls-Royce kennt. Ein kleines Detail: Der Startknopf wurde ins Dach verlegt, was ein Jet-Feeling vermittelt.
Alles andere als dezent
Subtil ist an dem RS Q8 nichts. Aber genau das ist auch die Idee dahinter. Wer Mansory kennt, weiß, dass hier keine halben Sachen gemacht werden. Der RS Q8 ist ein Statement auf vier Rädern – optisch wie technisch.
Und ja, diesmal wirkt alles trotz der typischen Mansory-Optik erstaunlich stimmig. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Mansory | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.