Mansory verwandelt den Audi RS Q8 in ein Biest!

Ein SUV mit über 1.000 PS und einem gelben Innenraum – Mansory macht’s möglich

Der Audi RS Q8 ist von Haus aus alles andere als ein „gemütliches“ SUV. Mit 640 PS und 850 Nm aus einem 4,0-Liter-Biturbo-V8 ist er schon im Serienzustand ein Kraftpaket.

Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 3,4 Sekunden, und erst bei 305 km/h ist Schluss.

2025 Mansory RS Q8

Technisch ist der RS Q8 verwandt mit dem Lamborghini Urus, bringt aber etwas weniger Power mit – zumindest bis jetzt. Denn Mansory hat beim RS Q8 ordentlich nachgelegt – und zwar nicht nur optisch, sondern primär unter der Haube.

Mansory greift tief in die Tuning-Kiste

Durch neue Turbos, wassergekühlte Ladeluftkühler, einen Sportluftfilter, eine Sportabgasanlage ohne Kat sowie Änderungen an der Motorsteuerung holt der Tuner nun 1.000 PS (736 kW) und 1.250 Nm aus dem V8. Das sind nicht nur 360 PS mehr als in der Serie, sondern auch deutlich mehr als der Urus Performante mit seinen 666 PS abliefert.

Die genauen Fahrwerte des getunten RS Q8 nennt Mansory zwar nicht, aber bei dieser Leistungssteigerung dürfte er in rund 3 Sekunden oder sogar noch weniger auf 100 km/h stürmen. Damit kratzt das SUV an Supersportwagen-Werten.

Optisches Upgrade mit Kanten

Wer denkt, Mansory hätte sich nur auf den Motor konzentriert, liegt falsch. Der RS Q8 bekam ein komplettes Bodykit: eine neue Front mit aggressivem Design, Lufthutze auf der Haube, verbreiterte Kotflügel, Schweller, Heckspoiler, ein Diffusor und eine neue Abgasanlage – alles im typischen Mansory-Stil. Die schwarze Lackierung wird zudem durch gelbe Akzente ergänzt, was zwar auffällig ist, aber zum überarbeiteten Interieur passt.

Gelb, Carbon und Sterne im Dachhimmel

Und innen geht’s so heftig weiter: Gelbe Leder-Elemente dominieren das Cockpit, Mansory-Logos zieren fast alles – von den Kopfstützen bis zum Lenkrad.

Lesen Sie auch:  delta4x4 verpasst dem Ferrari Purosangue Offroad-Tauglichkeit

Es gibt viel sichtbares Carbon, Leder und als Highlight sogar einen Sternenhimmel, wie man ihn sonst nur aus einem Rolls-Royce kennt. Ein kleines Detail: Der Startknopf wurde ins Dach verlegt, was ein Jet-Feeling vermittelt.

Alles andere als dezent

Subtil ist an dem RS Q8 nichts. Aber genau das ist auch die Idee dahinter. Wer Mansory kennt, weiß, dass hier keine halben Sachen gemacht werden. Der RS Q8 ist ein Statement auf vier Rädern – optisch wie technisch.

Und ja, diesmal wirkt alles trotz der typischen Mansory-Optik erstaunlich stimmig. Alle weiteren Infos gibt’s im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Mansory | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...