2025 AIM EVM: Kleines Elektroauto für Japans Städte!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der AIM EVM ist ein neues, ultrakompaktes Elektroauto aus Japan, das speziell für den Stadtverkehr entwickelt wurde.

Mit seinem Targa-Dach, minimalistischem Design und platzsparenden Abmessungen erinnert er an europäische Leichtfahrzeuge oder chinesische Minicars.

Kompakte Maße, geringes Gewicht

Das Design stammt von Shiro Nakamura, dem ehemaligen Nissan-Chefdesigner, und soll optisch an den Shisa, den Schutzgeist Okinawas, erinnern. Mit einer Länge von 2,5 Metern, einer Breite von 1,3 Metern (ohne Spiegel) und einer Höhe von 1,6 Metern ist der AIM EVM sogar kleiner als ein Smart ForTwo.

Dank seines geringen Gewichts von 646 kg bleibt er wendig und effizient. Das abnehmbare Targa-Dach besteht aus zwei Teilen, die sich bequem im Kofferraum verstauen lassen.

Innenraum mit moderner Ausstattung

Trotz der kompakten Größe bietet der Innenraum Platz für zwei Personen und etwas Gepäck. Das Cockpit ist schlicht gehalten, mit einem 7-Zoll-Infotainment-Touchscreen und zwei digitalen Anzeigen in der Mitte. Einige physische Tasten befinden sich sowohl auf der Mittelkonsole als auch am Lenkrad, um wichtige Funktionen einfach zu bedienen.

Lesen Sie auch:  Was man am E-Bike tunen darf und was es kosten kann!

Motor, Leistung und Akku

Der AIM EVM wird von einem Elektromotor mit 19 PS und 70 NM Drehmoment angetrieben. Aufgrund der japanischen Vorschriften für die „Ultra-Compact Mobility“-Klasse darf das Fahrzeug maximal 60 km/h fahren und ist nicht für Autobahnen zugelassen.

Die 10-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Batterie ermöglicht eine Reichweite von 120 km. Eine volle Aufladung dauert 5 Stunden an einer 200-Volt-Steckdose. Zusätzlich gibt es eine externe Stromversorgung als Teil der Serienausstattung.

Preis und Marktstart

Der Marktstart erfolgt im Sommer 2025 in Okinawa, bevor der Verkauf auf ganz Japan ausgeweitet wird. Der Einstiegspreis liegt bei etwa 11.600 EUR. AIM plant, jährlich 1.000 Fahrzeuge zu verkaufen. Alle weiteren Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: AIM | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein