Navee ST3 & ST3 Pro – E-Scooter mit cleveren Features und starker Leistung

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der Navee ST3 Pro ist nicht einfach nur ein weiterer E-Scooter auf dem Markt – er bringt einige spannende Features mit, die ihn von der Konkurrenz abheben.

Das Modell gibt es in zwei Varianten: den Standard ST3 und den leistungsfähigeren ST3 Pro. Der Preis für den ST3 liegt bei etwa 1100 EUR, während der Pro rund 1200 EUR kostet.

Starke Leistung und hohe Reichweite

Angesichts der verbesserten Leistung und Reichweite ist der Aufpreis von etwa 100 EUR durchaus gerechtfertigt. Das Herzstück des ST3 Pro ist sein 1350-Watt-Motor, der an der Hinterradnabe sitzt. Damit erreicht der Scooter eine Höchstgeschwindigkeit von über 40 km/h und bewältigt Steigungen von 28 % mühelos.

Die integrierte Batterie hat eine Kapazität von 596 Wattstunden, was laut Hersteller für eine Reichweite von 75 Kilometern reicht. Natürlich hängt die tatsächliche Reichweite von Faktoren wie Fahrstil, Gewicht des Fahrers und Witterung ab, doch selbst wenn der Wert in der Praxis etwas darunter liegt, ist das immer noch beachtlich.

Durchdachte Ausstattung für sicheres Fahren

Ein Highlight des ST3 Pro ist die vollgefederte Konstruktion, die für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Hindernisse auf der Straße? Kein Problem – die Federung gleicht vieles aus. Die 10-Zoll-Reifen sind nicht nur tubeless, sondern auch selbstheilend, was das Risiko von Reifenpannen verringert. Gebremst wird mit einer Scheibenbremse hinten, einer Trommelbremse vorn und einem zusätzlichen elektronischen Bremssystem.

Ein echtes Sicherheits-Feature ist das Traktionskontrollsystem (TCS), das dabei hilft, die Kontrolle zu behalten, wenn der Scooter auf nassem oder rutschigem Untergrund ins Rutschen gerät. Diese Technologie ist in dieser Fahrzeugklasse eher selten und ein echtes Plus für den ST3 Pro.

Lesen Sie auch:  Porsche übernimmt Mehrheit an Greyp!

Komfort und smarte Features

Ein weiteres praktisches Feature: Der Navee ST3 Pro ist faltbar. Das bedeutet, er lässt sich leicht verstauen – egal ob im Kofferraum, in der Bahn oder im Aufzug. Das Gewicht von knapp 25 kg macht ihn zwar nicht gerade leicht, aber dafür ist der Scooter stabil gebaut.

Am Lenker findet sich ein integriertes Display, das Geschwindigkeit, Akkustand und weitere Daten anzeigt. Dazu kommen ergonomische Griffe für eine angenehme Handhabung. Besonders praktisch: Blinker in den Lenkern, mit denen sich Richtungswechsel klar signalisieren lassen. Ein Frontscheinwerfer und ein Rücklicht sorgen zudem für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr.

LED-Beleuchtung im Fußbereich

Ein nettes Extra ist die stimmungsvolle LED-Beleuchtung im Fußbereich – das sieht nicht nur cool aus, sondern erhöht auch die Sichtbarkeit im Dunkeln. Allerdings hat diese Sache für uns in Deutschland einen Haken: Die seitliche LED-Beleuchtung ist in der deutschen Version nämlich nicht vorhanden!

Wer Apple-Nutzer ist, kann sich zudem freuen: Der ST3 Pro ist mit Apples „Find My“-System kompatibel, sodass er jederzeit geortet werden kann.

Wer sich für den ST3 Pro interessiert, sollte sich beeilen: Frühbesteller erhalten einen Rabatt von etwa 400 EUR, wodurch der Scooter aktuell für circa 830 EUR erhältlich ist. Alle weiteren Infos zum Navee ST3 Pro gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Navee Tech | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein