Wem das extreme MANSORY F9XX-Kit für den Ferrari SF90 eine Nummer zu heftig ist, für den gibt es seitens Mansory nun auch eine unauffälligere Variante. Konkret handelt es sich dabei um das sogenannte „Softkit“, das der Tuner aus Brand gerade an einem knallig gelben Stradale präsentierte.
Allerdings muss man direkt sagen, auch dieses Kit ist alles andere als unauffällig oder gar mit dem Wörtchen „dezent“ in Verbindung zu bringen. Denn auch das „Softkit“ lässt deutliche Änderungen gegenüber der Serie erkennen.
2023 Mansory „Softkit“
Sicherlich sind es nicht ganz die übertriebenen aerodynamischen Elemente und das insgesamt extreme Design, dennoch wird der Italiener auch mit der Version „Softkit“ rundum von einem mächtigen Flügelwerk dominiert. Seitens Mansory kann das Kit am Hybrid-Supersportwagen Stradale als auch am Spider verbaut werden.
Die Änderungen beginnen an der Frontpartie, wo Schürze und Splitter überarbeitet wurden und deutlich nach vorn treten. An eine Bodenwelle möchten wir hier besser nicht denken.
Die könnte katastrophale Folgen haben, da der Frontsplitter derart tief sitzt, dass die Kombination aus Winkel und Überhang sicher nicht für Parkhäuser oder steile Ab-/ Auffahrten geeignet ist. Optisch schaut die Schürze dafür richtig gut aus. Zu den weiteren Änderungen an der Front gehören große Flics an den Seiten vom Splitter, es gibt zwei kleine Canards auf beiden Seiten und jede Menge Sichtcarbon.
Und auch aus Carbon ist die Zierleiste auf der Motorhaube und gleiches gilt für die massiven Seitenschweller. Die Felgen vom Fotofahrzeug sind übrigens identisch mit denen der F9XX-Modelle und dahinter sitzt die OEM-Sportbremsanlage mit gelben Sätteln.
Carbon, Carbon, Carbon – wohin man schaut
Die Seitenpartie trägt noch Carbon-Kiemen vorn, geänderte Spiegelkappen und auch die seitlichen Lufteinlässe in der Seitenwand sind aus Kohlefaser gefertigt. Abgerundet wird das Exterieur durch einen neuen Heckspoiler, eine geänderte Motorabdeckung und einen auffälligen Heckdiffusor.
Alle Mansory-Parts tragen zudem einen gelben Nadelstreifen. Und innen? Da erstrahlt alles in leuchtend gelbem Leder und zudem gibt es auch hier eine Vielzahl an Carbonteilen sowie einen Satz neuer Schaltwippen.
Erhältlich ist übrigens auch für das Softkit die F9XX-Leistungssteigerung seitens Mansory auf 1.100 PS & 980 Nm Drehmoment. Damit geht es in 2,4 Sekunden auf 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 355 Klamotten. Verrückt!
Update 11/2023: Ferrari SF90 von Mansory mit „Super Soft Kit“
- Neue Frontpartie mit Frontspoiler, weiteren Anbauten am Frontstoßfänger, Finnen usw.
- Seitenschweller, Spiegelkappen, Umrandungen der Hecköffnungen aus Carbon
- Motorsport-Diffusor mit mittlerem Bremslicht
- Neuer „Ducktail“ Heckspoiler
- Forged-Leichtmetallräder, geändertes Fahrwerk (Bodenfreiheit minimal verringert)
- Karosseriekit aus Carbon mit Forged-Carbon Optik und gelben Akzenten
- Interieur mit schwarzer Lederausstattung, gelben Akzenten, italienischem Flaggenmotiv, Mansory-Logos, neuen Fußmatten
- Leistungssteigerung auf 1.100 PS und 980 Nm Drehmoment
- Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 2,4 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit auf 355 km/h gesteigert
- CO₂-Emissionen (kombiniert): 228 g/km, Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 8,2 l/100 km, Stromverbrauch: 9,3 kW/100 km