2024 Spofec Rolls-Royce Spectre: maßgeschneiderte Luxus-Elektromobilität

Der Rolls-Royce Spectre setzt als luxuriöses Elektro-Coupé in meinen Augen definitiv Maßstäbe am Markt. Und der hochexklusive Stromer wird nun durch die SPOFEC-Designs und Technikkomponenten noch einzigartiger. SPOFEC, ein Tuner, der sich aus den Anfangsbuchstaben von „SPirit OF ECstasy“ – der legendären Kühlerfigur von Rolls-Royce – zusammensetzt, hat sich auf das Tuning von Rolls-Royce-Fahrzeugen spezialisiert.

Spofec Rolls-Royce Spectre

Und die neuesten Entwicklungen für den Spectre vereinen innovative Technologien, höchst exklusive Materialien und eine unvergleichliche Liebe zum Detail. Die Sichtcarbon-Karosserieteile verleihen dem Zweitürer einen noch sportlicheren und zugleich eleganten Look. Die besonderen Tuning-Parts fügen sich nahtlos ins ohnehin schon traumhafte Design des Spectre ein.

Und ein besonderes Highlight sind die in Zusammenarbeit mit Vossen entwickelten 24-Zoll SPOFEC Leichtmetallräder, die dem Spectre nicht nur ein noch markanteres Aussehen verleihen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Aerodynamik leisten.

tiefer dank SPOFEC Fahrwerkskit

Und ein weiteres Detail ist das SPOFEC Fahrwerkskit, das den Spectre um ca. 35 Millimeter tieferlegt. Die Spofec-Anpassung verbessern aber nicht nur das Fahrverhalten, sondern sie sorgen auch für eine noch dynamischere Optik. Und das Tuning des Coupes endet natürlich nicht mit dem Exterieur: SPOFEC erfüllt auch spezielle Kundenwünsche in der Kabine, sodass jeder Spectre-Besitzer ein einzigartiges und persönliches Auto genießen kann. Für die perfekte Passform und den sportlichen Look werden natürlich alle SPOFEC Komponenten in Sichtcarbon gefertigt.

Der dezente Frontspoiler mit integrierten LEDs verleiht ihm ein markantes Gesicht und verbessert gleichzeitig die Fahrstabilität durch die Reduzierung des Auftriebs vorn bei hohen Geschwindigkeiten. Die Schweller lassen den Wagen zudem tiefer und gestreckter erscheinen und optimieren den Luftstrom entlang der Karosse. Und auch das Heck profitiert von SPOFEC’s Komponenten: Der Diffusor und die Spoilerlippe sorgen nicht nur für eine elegante Erscheinung, sondern auch für eine bessere aerodynamische Balance.

Lesen Sie auch:  Ein Spektakel auf Rädern: Der Audi RS 6 Avant „Spectrum“

auf Vossen SPOFEC SP3 Rädern

Die für den Spectre speziell gebauten SPOFEC SP3 Alus heben sich durch ihr großflächiges Scheibendesign und die verdeckte Radschraubenabdeckung optisch deutlich ab. Gefertigt mit modernster Schmiedetechnologie, besitzen sie nicht nur eine hohe Festigkeit, sondern ermöglichen auch diverse Individualisierungsmöglichkeiten. Mit 72 Farboptionen sowie verschiedenen Oberflächenveredelungen können die Rundlinge individuell abgestimmt werden.

Alternativ stehen übrigens auch die SPOFEC SP2 Felgen mit neun Doppelspeichen zur Auswahl, die ebenso in der Dimension 10Jx24 mit 295/30 R 24 Hochleistungsreifen an Vorder- und Hinterachse verbaut werden können. Die Kombination aus speziell angepassten Designelementen, technischer Präzision und individueller Anpassung macht den Rolls-Royce Spectre zum Meisterwerk der Elektromobilität.

SPOFEC hebt die Eleganz und Leistung des Briten auf ein neues Niveau, ohne den charakteristischen Fahrkomfort zu stören. So bleibt der Spectre nicht nur ein Symbol für Luxus, sondern auch für Innovation und Exklusivität, nur eben eine Spur individueller als ab Werk.

Luxus auf Rädern: elektrischer Rolls-Royce Spectre von Spofec!

SPOFEC Rolls-Royce Cullinan Overdose S: Luxus trifft auf 707 PS!

2024 Spofec Rolls-Royce Spectre: maßgeschneiderte Luxus-Elektromobilität
Bildnachweis / Quelle: Spofec

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...