Eco-Kombi mit Esprit: H&R Tieferlegungsfedern für den VW ID7 Tourer

Nutzwert, Platz und jede Menge Auto: Der Volkswagen ID7 Tourer ist ein geräumiger Stromer mit hohem Nutzwert und passabler Reichweite. Bei aller praktischen Vernunft sollte der Fahrspaß aber nicht zu kurz kommen.

Und der hat einen Namen: H&R Tieferlegungsfedern! Die sorgen für einen abgesenkten Fahrzeugschwerpunkt und somit für deutlich agileres Fahrverhalten sowie reduzierte Karosseriebewegungen in schnell gefahrenen Kurven.

VW ID7 Tourer

Dank der speziellen Abstimmung der Federelemente auf die Volkswagen-Seriendämpfer bleibt der Fahrkomfort dennoch langstreckentauglich, die Zuladung auf Serien-Niveau! Optional versprechen H&R Trak+ Spurverbreiterungen aus hochzugfestem Aluminium den perfekten Radstand. Wahlweise silber oder schwarz eloxiert lassen sich damit Serien- wie Zubehör-Räder millimetergenau an den Kotflügelkanten ausrichten.

Sollte es sich um Leasingfahrzeuge handeln, können alle H&R Fahrwerksupgrades natürlich spurlos zurückgebaut werden, sollte der Leasinggeber den Auslieferungszustand des Fahrzeugs verlangen. Wie bei H&R üblich werden alle Produkte mit den benötigten Teilegutachten geliefert und sind Made in Germany! Weitere Infos auch auf den H&R Social-Media-Kanälen: FacebookInstagramTwitterYouTube. Bild- und Videonachweis/Quelle: H&R

  • H&R Fahrwerkskomponenten für VW ID.7, Typ ED
    – inkl. adaptiver Dämpfung, ab Baujahr 2024
  • Tieferlegungsfedern für VW ID.7 Tourer Pro / Pro S, 2WD
    – Art.Nr.: 28625-2
    – Tieferlegung: VA 35 mm / HA 25 mm
    – Preis (UVP): 393,00 EUR inkl. 19 % MwSt. (Stand 11/2024)
  • Tieferlegungsfedern für VW ID.7 Schrägheck/ Tourer GTX, 4WD
    – Art.Nr.: 28625-3
    – Tieferlegung: VA 35 mm / HA 25 mm
    – Preis (UVP): 393,00 EUR inkl. 19 % MwSt. (Stand 11/2024)
  • Trak+ Spurverbreiterungen
    – silber oder schwarz eloxiert
    – Verbreiterung: ab 16 mm (pro Achse)
    – Preis (UVP): 105,00 EUR inkl. 19 % MwSt. (Stand 11/2024)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...