2025 Ineos Grenadier Kaiju Quartermaster: Offroad-Monster erobert Australien

Eine Hommage an britische Ingenieurskunst, japanische Kultur und australische Abenteuerlust

Der Kaiju Quartermaster ist ein Ungetüm, das die ohnehin robuste Quartermaster Cab Chassis-Basis auf das nächste Level hebt. Gebaut in Australien mit britischem Fundament und inspiriert von japanischen „Riesenmonstern“, gleicht der Offroader einem dunklen Schatten aus einem Mad-Max-Fiebertraum.

Allein der Anblick der stealthigen, komplett schwarzen Karosserie lässt das Herz höherschlagen und macht klar, dass diese Maschine nur ein Ziel hat: Eindruck hinterlassen.

Erweiterte Ausrüstung

Dank partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Norweld, Rhino-Rack, BF Goodrich und MAXTRAX ist der Kaiju Quartermaster nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein extrem praktischer Begleiter. Der Norweld Elite Tray und die Compact Deluxe Lite Canopy sind leicht, staub- und wassergeschützt und bieten Platz für alles, was man in der Wildnis braucht.

Mit dem Brown Davis-Zusatztank von 258 Litern kann man mühelos stundenlang durch entlegene Gebiete fahren, ohne sich über den nächsten Tankstopp Sorgen zu machen. Im Inneren sorgt Redarc’s intelligente Batterieverwaltung mit einer 150A Lithium-Batterie und einem reinen Sinuswechselrichter dafür, dass du auch fernab der Zivilisation verlässlich deine Kühlbox, Lampen und technische Geräte betreiben kannst.

Lesen Sie auch:  Rolls-Royce Spectre Semaphore: knallgelbes, strahlendes Unikat

Garantiertes Offroad-Vergnügen

Besonders cool ist, dass Ineos Automotive bei offiziell bestelltem Zubehör gewisse Komponenten unter die Werksgarantie stellt. So musst du dir keine Sorgen um teure Umbauten machen, wenn du dein individuelles Offroad-Monster zusammenstellst.

Zwar kann man genau diese spezielle Kaiju-Version nicht direkt kaufen, doch der Truck wird auf verschiedenen Events in Australien zu bestaunen sein – eine rollende Demonstration dafür, wie weit man einen Grenadier oder Quartermaster tatsächlich bringen kann. Bild- und Videonachweis/Quelle: Ineos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...