DMC991 auf Basis des Porsche 911 GT3 RS by DMC Tuning

Der Porsche 911 mmit 500 PS getunt

Zugegeben, am aktuellen Porsche 911 GT3 RS vom Typ 991 muss man schon ein gute Händchen haben um die 500PS Rakete noch zu modifizieren ohne dabei die Performance oder auch die Optik des Wagens zu zerstören. DMC Tuning aus Düsseldorf hat genau das gemacht und schraubt ein dezentes Carbon-Bodykit an den RS das sich sehen lassen kann. Das Bodykit besteht aus einer Carbon Motorhaube hinten, einem Frontspoiler, Seitenschwellern sowie einem Heckdiffusor und ist passend für den normalen 911er Typ 991 und für den 911 GT3 RS. Das Highlight dürfte aber ganz sicher der riesige einstellbare Heckspoiler sein dessen besondere Auffälligkeit das integrierte Düsseldorfer Stadtwappen und das DMC Logo sind. Damit der Spoiler aber nicht nur für die Optik taugt ist er in drei verschiedenen Mods einstellbar.

Die verschiedenen Modi des Porsche 911

City-Modus, Cruise-Modus und Insane Modus nennen sich die verschiedenen Optionen die am Ende für nahezu jede Fahrgelegenheit das richtig Setup versprechen und besonders im Insane Modus auf der Rennstrecke das eine oder andere Kilo Anpressdruck auf die Hinterachse geben. Das Team von DMC Tuning hat ein kurzes Video und ein paar Bilder die Tage veröffentlicht und wir freuen uns natürlich Euch beides zeigen zu können. Nach der dezenten und ganz sicher extrem effektiven Tuning-Kur die der GT3 RS über sich ergehen lassen durfte steht er optisch nun noch einmal sportlicher und auffälliger als die Serienversion da ohne dabei zu sehr zu übertreiben denn, wer die Performance eines GT3 RS kennt der weiß das besonders der große Heckflügel alles andere als gespielt ist. Wer also insgeheim schon länger den Gedanken hegt sich einen 181.690,00€ teuren GT3 RS zu kaufen oder sogar schon glücklicher Besitzer ist für den ist DMC Tuning ganz sicher ein interessanter Anlaufpunkt wenn es darum geht das Fahrzeug individuell vom Serienmodell abzuheben.

Ps. Wenn Ihr noch mehr getunte Fahrzeuge wie zum Beispiel den Ferrari 488 GTB ORSO oder auch den Lamborghini Huracan Jeddah Edition von DMC sehen möchtet nutzt die Suche!

(Foto/s: DMC Tuning)

Lesen Sie auch:  Mercedes A45 AMG mit Widebody-Kit und CVT 20 Zoll

Das sind die uns bekannten Änderungen gegenüber der Serie:

  • Name: DMC991
  • DMC Bodykit (einstellbarer Heckspoiler mit Düsseldorfer Stadtwappen und DMC Logo – City-Modus/Cruise-Modus/Insane Modus, Carbon Motorhaube, passend für den Typ 911 991/911 GT3 RS – Frontspoiler, Seitenschweller, Heckdiffusor)
  • HRE Performance Wheels Alufelgen (Classic 300 Series, Optik ähnlich den BBS Felgen aus verschiedenen Porsche Rennserien)
  • eventuell eine Leistungssteigerung – (Chiptuning, Tuning-Box, Kompressor- od. Turbo Umbau, NOS etc. – nähere Infos dazu liegen nicht vor)
  • eventuell eine Sportauspuffanlage (nähere Infos dazu liegen nicht vor)

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...