Mercedes-AMG C 63 S E Performance als Brabus 730 T-Modell

Der neue Mercedes-AMG C 63 S E Performance als Brabus 730 T-Modell (S 206) begeistert auf allen Ebenen. Er verbindet moderne Hybridtechnik mit heftiger Leistung und einem Design, das seinesgleichen sucht.

Mit einer Systemleistung von 730 PS hebt er die Definition von Performance auf eine völlig neue Ebene. Brabus hat hier nicht einfach nur ein Tuning vorgenommen – sie haben ein Meisterwerk gebaut.

Leistung pur: Hybrid trifft Hochleistung

Das Herzstück ist das PowerXtra B20E-730 Performance Kit, das mit modernster Technik eine Mehrleistung von 50 PS aus dem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder holt. Das Ergebnis? Der Benziner allein liefert jetzt 526 PS und 654 NM Drehmoment, die souverän zwischen 4.750 und 5.200 u/min bereitstehen.

Zusammen mit dem Elektromotor, der 204 PS und 320 NM Drehmoment beisteuert, ergibt sich eine Gesamtleistung, die Fahrspaß auf höchstem Niveau garantiert. Die Kraft lässt das T-Modell in nur 3,2s von 0 auf 100 km/h sprinten. Die Höchstgeschwindigkeit ist allerdings elektronisch auf 270 km/h limitiert.

Das Auge fährt mit: Design und Aerodynamik

Natürlich geht es nicht nur um Leistung. Die Sichtcarbon-Komponenten, die wahlweise matt oder hochglänzend sind, verleihen dem C einen aggressiven und dennoch eleganten Look. Die Frontschürze mit Lufteinlassaufsätzen und Kühlergrill-Einsätzen hebt das sogar auf ein neues Level. Vier Endrohre mit Carbonblenden setzen zudem die Heckpartie in Szene.

Ein Highlight sind die Brabus Monoblock Z „Platinum Edition“-Alus im 21-Zoll-Format. Mit modernster Schmiedetechnik gefertigt, haben sie nicht nur ein atemberaubendes Design, sondern liefern maximale Stabilität und Leichtigkeit. Kombiniert mit Hochleistungsreifen von Conti oder Hankook, garantiert das Setup eine perfekte Verbindung von Stil und Funktion.

Lesen Sie auch:  Breiter, wilder, besser? Irres Widebody BMW M4 Coupe (G82) im Check

Individueller Luxus im Innenraum

Auch im Interieur zeigt Brabus, was möglich ist. Von beleuchteten Einstiegsleisten, deren Farbe auf die Ambientebeleuchtung abgestimmt ist, bis zu luxuriösen Materialien und maßgeschneiderten Details: Die Kabine des Brabus 730 ist ein Ort, an dem Komfort und Stil verschmelzen. Und wer möchte, kann sich sogar für die exklusiven Brabus Masterpiece Interieurs entscheiden, die mit handgefertigten Details nach Kundenwunsch angepasst werden.

Fahrspaß und Technik vereint

Die Kombination aus Neungang-SPEEDSHIFT-Getriebe, dem adaptiven Fahrwerk und der von Brabus optimierten Aerodynamik sorgt dafür, dass das T-Modell nicht nur auf der Geraden, sondern auch in Kurven absolut überzeugt. Die speziell abgestimmten Sportfedern ermöglichen eine Tieferlegung, die sowohl die Optik als auch das Handling auf die nächste Stufe hebt. Bild- und Videonachweis/Quelle: Brabus

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...