Carlex x ScaleWings G-51: Mercedes-AMG G 63 trifft auf P-51 Mustang

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Zwei Maschinen, ein Design – und ein Statement, das den Himmel als Grenze ignoriert.

Mit der neuesten Sonderedition, dem Carlex x ScaleWings G-51, setzt Carlex seiner kreativen Entwicklung wortwörtlich Flügel auf.

Mercedes-AMG G 63

In Kooperation mit ScaleWings, einem Unternehmen spezialisiert auf Nachbildungen des legendären P-51 Mustang-Kampfflugzeugs, wurde ein exklusives Duo gefertigt, das nicht nur auf der Straße, sondern auch in der Luft für Aufsehen sorgt.

Design trifft auf Legende

Die Basis für das Projekt ist der aktuelle AMG G 63, ein Offroader, der im Hinblick auf den Stil, den Luxus und die Performance sowieso schon am oberen Ende der Skala steht. Doch Carlex geht einen Schritt weiter – das Projekt G-51 ist mehr als nur ein getunter G, es ist eine Hommage an die Luftfahrtgeschichte und eine handwerkliche Meisterleistung.

Die G 63-Version kommt im „Emerald Racer“-Look: tiefes Racing Green, hochglanzpoliertes Alu und schwarze sowie weiße Streifen ziehen sich durch das Design des G 63 als auch durch das Flugzeug.

Die Kabine ist komplett in braunem Vintageleder gehalten – beim Auto ebenso wie im Cockpit der P-51-Replika. Sogar die Luftauslässe in der Kabine erinnern an den Flugzeugbau, wie auch das handvernietete Alu-Dach des G 63.

Technisch bleibt der G 63 ein Biest

Unter der Haube arbeitet wie gewohnt der 4,0-l-V8-Biturbo mit Mildhybrid-System. Die Leistung liegt bei 585 PS (577 + 20 PS Boost) und 850 Nm. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240 – sofern man es schafft, nicht die ganze Zeit nur das Design zu bewundern.

Limitierte Sammlerstücke mit fliegender Schwester

Die P-51 Mustang-Repliken von ScaleWings sind bekannt für ihre Detailverliebtheit – Carbon-Konstruktionen mit Nieten, Lufteinlässen und Oberflächen wie im Original. Für das Projekt wurde das Design des Flugzeugs auf das des G 63 abgestimmt. Lackierung, Zierstreifen, Sidepipes mit sechs Auslässen pro Seite – alles wurde gespiegelt. Das Ergebnis: Ein gleiches Paar, das sich optisch und emotional ergänzt.

Keine Einzelstücke – nur Paare

Der Clou: Auto und Flugzeug gibt es nur zusammen. Drei solcher Duos vom „Emerald Racer“ sind geplant, weitere Versionen wie der „Shadow Comet“ und „Crimson Phantom“ sollen folgen. Der Preis? Keine offizielle Angabe – aber mit hoher Wahrscheinlichkeit bewegt man sich im siebenstelligen Bereich.

Lesen Sie auch:  NOVITEC ESTESO – Der Ferrari Purosangue auf Steroiden!

Fazit: Mehr als nur ein Showcar

Das Projekt zeigt, was möglich ist, wenn man Design nicht nur in Autos, sondern auch in Flugzeuge übersetzt. Es ist ein Kunstwerk auf Rädern und Tragflächen, das sich ganz bewusst gegen den Mainstream der bunten Bodykits und übertriebenen Formen stellt. Stattdessen: Eleganz, Geschichte und echtes Handwerk.

Alle weiteren Infos findet ihr im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Carlex Design/Scalewings Aircraft | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein