2025 GWM Tank 300 Diesel – Neue Variante mit mehr Zugkraft!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der GWM Tank 300 bekommt eine neue Dieselversion, die sich zwischen dem Benziner und dem Hybridmodell einordnet. Preislich liegt sie über dem reinen Benziner, bleibt aber günstiger als die Hybridvariante.

Laut durchgesickerten Informationen startet der 2,4-Liter-Turbodiesel des Tank 300 in der Lux-Ausstattung bei etwa 49.500 EUR und in der Ultra-Variante bei rund 53.500 EUR.

GWM Tank 300 Diesel

Das macht ihn 1.500 EUR teurer als das Benzinmodell und 6.500 EUR günstiger als den Hybrid. Ein aktuell laufendes Sonderangebot reduziert diesen Unterschied noch weiter: Der Diesel liegt dann 3.500 EUR über dem Benziner und nur noch 1.500 EUR unter dem Hybridmodell. Offiziell bestätigt hat GWM die Preise allerdings noch nicht.

Bekannte Ausstattung mit neuen Extras

Die Dieselmodelle übernehmen einige Features der Hybridversionen, um den höheren Preis zu rechtfertigen. Digitales Radio, ein Front-Querverkehrswarner, eine Erinnerungsfunktion für die Rücksitze, ein integriertes Navigationssystem und eine Smartphone-App mit Fahrzeug-Tracking sowie Fernsteuerung der Klimaanlage gehören nun zur Standardausstattung. Allerdings bleibt das automatische Einparksystem weiterhin der Ultra-Hybrid-Version vorbehalten.

Leistung und Antrieb: Starker Diesel für echte Arbeit

Unter der Haube sitzt ein 2,4-Liter-Turbodiesel-Vierzylinder, der 135 PS und 480 NM liefert. Gekoppelt ist das Ganze an eine Neungang-Automatik. Im Vergleich zu den Benzin- und Hybridvarianten bietet der Diesel eine höhere Anhängelast von 3.000 kg mit Bremsunterstützung – ein Plus von 500 Kilogramm. Damit erfüllt er die weniger strengen CO₂-Regelungen nach den neuesten australischen Emissionsvorgaben.

Lesen Sie auch:  Toyota Land Cruiser Offroad-Umbau by Atoy Customs!

Nutzlast: Mehr Kapazität für den Diesel

Neben der Anhängelast hat auch die Nutzlast einen ordentlichen Schub bekommen. Der Diesel darf 600 kg zuladen, basierend auf einer Gesamtmasse von 2.880 kg und einem geschätzten Leergewicht von 2.280 kg. Zum Vergleich: Die Benziner kommen auf maximal 397 Kilogramm, während die Hybridmodelle 420 kg stemmen können – Werte, die hinter denen vieler Konkurrenten zurückbleiben.

Fazit: Lohnt sich der Diesel?

Der Tank 300 Diesel bringt einige handfeste Vorteile mit, vor allem wenn es um Anhängelast und Nutzlast geht. Mit ein paar zusätzlichen Features aus der Hybridvariante und einem vernünftigen Preisgefüge zwischen Benziner und Hybrid könnte er für viele Offroad-Fans eine interessante Wahl sein.

Allerdings bleibt abzuwarten, ob GWM die durchgesickerten Preise bestätigt und ob es noch Änderungen an den Benzin- und Hybridvarianten geben wird. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Great Wall Motors | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein