Senner Tuning – Der letzte Feinschliff für den Lotus Emira!

Der letzte echte Lotus?

Senner Tuning, ein Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung, hat sich einem besonderen Fahrzeug gewidmet: dem Lotus Emira.

Er könnte als der letzte klassische Lotus mit Verbrenner in die Geschichte eingehen, denn die britische Marke schlägt – unter Einfluss des Mehrheitsaktionärs Geely – den Weg der reinen Elektromobilität ein.

Senner Tuning Lotus Emira

Doch über 60 Jahre lang war Lotus bekannt für leichte, agile Sportler. Legenden wie der Seven, Elise, Esprit oder Exige zeichneten sich durch geringes Gewicht und perfekte Fahrdynamik aus. Der ursprüngliche Lotus-Geist ruhte stets auf kompromissloser Leichtbauweise, eine Philosophie, die nun mit dem Emira ein letztes Mal so richtig zelebriert wird.

Zwei Motoren für den Emira

Seit der Einführung im Jahr 2022 ist der Emira entweder mit einem 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder von AMG mit 365 PS oder einem 3,5-Liter-V6 mit Kompressor von Toyota mit 405 PS erhältlich. Und das von Senner Tuning veredelte Exemplar ist eine First Edition mit V6. Neben Leistungssteigerung und Fahrwerksoptimierung liegt das Hauptaugenmerk auf den Rädern.

Edle Felgen für besseres Fahrgefühl

Hochwertige, geschmiedete GNS-1-Felgen von Vossen mit einem klassischen Fünf-Speichen-Design sorgen für einen sportlichen Look und kommen in den Dimensionen 9×20 Zoll vorn und 11×20 Zoll hinten.

Lesen Sie auch:  Elektrifizierter Klassiker: Restomod Everrati Porsche 964 mit 500 PS

Passend dazu gibt es Goodyear Eagle F1 Super Sport-Reifen in den Größen 245/35R20 (vorn) und 295/30R20 (hinten). Trotz breiterer Maße sind die neuen Felgen jeweils 2 kg leichter. Das reduziert die ungefederten Massen und verbessert damit spürbar die Fahrdynamik.

Performance-Upgrade durch Fahrwerk und Motor-Tuning

Und für eine noch bessere Straßenlage hat Senner Tuning ein KW Variante 5-Gewindefahrwerk verbaut. Es verbessert die Balance und Kontrolle des Mittelmotor-Coupés. Und auch der 3,5-Liter-V6 bekam eine Leistungssteigerung. Eine Software-Optimierung in Kombination mit einem Eventuri-Ansaugsystem hebt die Leistung auf 475 PS und 500 Nm.

Sound-Upgrade: Milltek-Abgasanlage

Und zum Abschluss gibt es noch ein klangliches Highlight: eine Milltek-Sportabgasanlage mit Klappensteuerung. Die Endrohre bleiben dabei aber optisch original, doch das Klangbild wird durch die neue Anlage deutlich mächtiger.

Der Senner Tuning Emira bleibt ein echter Lotus – mit mehr Leistung, verbesserter Dynamik und einem neuen Sound. Bild- und Videonachweis/Quelle: Senner Tuning | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...