Stärker ist keiner: 2024 Bentley Flying Spur mit 782 PS vorgestellt

Bentley hat es wieder geschafft – mit dem neuen Flying Spur der vierten Generation setzt der britische Luxushersteller Maßstäbe in der Welt der High-End-Limousinen. Er ist nicht nur ein typischer Vertreter sportlicher Performance-Luxuslimousinen, sondern entwickelt sich zum echten Supersportler mit vier Türen.

Mit der Einführung des Plug-in-Hybrid-Antriebs präsentiert sich der Flying Spur als die stärkste Limousine in der Geschichte des Unternehmens, und wenn ich richtig liege, zur stärksten Serienlimousine mit Verbrenner.

2024 Bentley Flying Spur

Im Herzen schlägt ein V8-Ultra-Performance-Hybrid, der satte 782 PS auf die Straße bringt. Damit verabschiedet sich Bentley gebührend vom bisherigen W12, ohne dass man dessen Leistung vermisst. Der neue Antrieb kombiniert einen 4,0-Liter-V8-BiTurbo mit einem E-Motor, der direkt in das 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe integriert ist.

Gemeinsam erreichen sie eine maximale Drehmomentleistung von 1.000 Nm. Das führt zu heftigen Fahrwerten: Der Flying Spur beschleunigt in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h – eine extreme Zahl für eine Limousine. Zudem kann die Luxuskarosse bis zu 76 km rein elektrisch fahren, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.

Markteinführung und Preise unbekannt

Obwohl genaue Infos zur Markteinführung und Preisgestaltung bisher nicht veröffentlicht sind, wird ein Verkaufsstart noch dieses Jahr erwartet. Preislich dürfte der neue Flying Spur bei mehr als 265.000 EUR beginnen, womit er sich in einer Liga mit wenigen, aber exklusiven Konkurrenten bewegt.

Exterieur: Dezente, aber feine Updates

Optisch teilt sich der neue Flying Spur die Grundform und Abmessungen mit dem Vorgänger, doch Bentley hat an Details gefeilt, um den Look zu modernisieren. Der Kühlergrill, der Stoßfänger und der Diffusor sind neu, ebenso die 22-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Ein Höhepunkt ist die Bodenprojektion des animierten Bentley-Logos, das beim Öffnen der Türen auf den Boden projiziert wird – ein Feature, das erstmals im Batur gezeigt wurde. Die Wahl an Lackierungen umfasst übrigens unglaubliche 101 Farbtöne, die durch Optionen aus der Bentley-Historic-Serie oder Sonderlackierungen erweitert werden können.

Lesen Sie auch:  Mansory Audi RS Q8 mit Bodykit, 780 PS und 24 Zöllern!

Interieur: Luxus auf höchstem Niveau

Im Inneren des neuen Flying Spur dominiert natürlich das bekannte Luxuslayout, aber mit einigen frischen Details. Rautensteppungen und perforierte Sitze sorgen für einen neuen Look, und auf Wunsch kann das Interieur mit dunklen Chromzierleisten veredelt werden. Die Kombination aus verschiedenen Ledersorten, Farben, Nähten und edlen Hölzern ermöglicht verrückte 700 Variationen der Innenausstattung.

Und für Musikliebhaber hat Bentley drei High-End-Audiosysteme am Start, darunter ein 2.200-Watt-System mit 19 Lautsprechern, das für ein traumhaftes Klangerlebnis sorgen soll. Und neu ist auch die Wellness Seating Specification, die den Komfort auf ein neues Level hebt. Die Passagiere auf den vier luxuriösen Sitzen können sich ferner über individuell einstellbare Massage- und Klimatisierungsoptionen freuen.

Technik und Fahrwerk: Hightech und Komfort

Neben dem Antriebsstrang hat der Flying Spur eine umfangreiche technische Ausstattung. Die serienmäßige Bentley-Performance-Active-Chassis-Technik umfasst Vierradlenkung, ein elektrisches Sperrdifferenzial und eine neue ESC-Steuerung. Neu sind zudem die Zweiventil-Dämpfer, die eine separate Regelung der Druck- und Zugstufen ermöglichen. Die Fahrer können zudem aus den Modi Komfort, Bentley und Sport wählen, um die Fahreigenschaften an ihre Bedürfnisse anzupassen.

Konkurrenz: Exklusiv und rar

Bentley positioniert den neuen Flying Spur in einer exklusiven Nische von Luxuslimos, die nicht nur durch Eleganz, sondern auch durch Leistung überzeugen. Wer sich für den britischen Boliden entscheidet, wird wohl nur wenige Alternativen in Erwägung ziehen müssen.

Zu den stärksten Konkurrenten zählen der Mercedes-AMG S 63 E Performance und der Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid, die auch in der gleichen Preis- und Leistungsklasse spielen. Zusammenfassend ist der neue Flying Spur als Modell 2024 ein Meisterwerk, das Luxus, Power und modernste Technik auf beeindruckende Weise vereint. Bildnachweis / Quelle: Bentley

Stärker ist keiner: 2024 Bentley Flying Spur mit 782 PS vorgestellt

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...