Barracuda Razzer trifft auf den Cupra Formentor

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der Cupra Formentor hat sich längst als eines der beliebtesten sportlichen SUVs etabliert. Mit seiner coupéhaften Optik und starken Motorisierungen spricht er sowohl Enthusiasten als auch Tuning-Fans an.

Kein Wunder also, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, das Fahrzeug noch weiter zu verfeinern. Ein besonders gelungenes Beispiel ist das hier vorgestellte Modell, das mit Barracuda Razzer-Felgen sowie weiteren Modifikationen eine noch markantere Optik und bessere Performance erhält.

Leichte und stilvolle Barracuda Razzer-Felgen

Das Team von JMS Fahrzeugteile – weltweit für den Vertrieb der Barracuda-Räder verantwortlich – hat den Formentor auf 20-Zoll-Razzer-Felgen gestellt. Diese gehören zur Ultralight Series und werden im Flow Forged-Verfahren gefertigt, wodurch sie besonders leicht sind. Eine clevere Designwahl sind die gefrästen Speichenkanten, die die Räder optisch größer wirken lassen.

Die schwarz gehaltenen Felgen mit silbernen Akzenten können auf Wunsch auch in den sogenannten Flash Colours oder mit einer individuellen Trimline in RAL-Farbe veredelt werden. Zudem gibt es ein Teilegutachten, das eine problemlose Eintragung ermöglicht.

Lesen Sie auch:  Keine XXL-Nieren am BMW M3/ M4 dank Evolve Automotive!

Optimierte Straßenlage durch Tieferlegung

Damit der Formentor nicht nur optisch, sondern auch fahrdynamisch überzeugt, wurde das SUV um 35 mm tiefergelegt. Die verwendeten H&R-Spezialfedern sorgen nicht nur für einen sportlicheren Look, sondern auch für eine verbesserte Straßenlage. Sie werden mit den Seriendämpfern kombiniert, wodurch das Fahrverhalten zusätzlich optimiert wird.

Sportliche Akzente durch Karosserie-Anbauteile

Neben den auffälligen Rädern und der Tieferlegung erhält der Cupra Formentor durch diverse glänzend schwarze Anbauteile einen noch aggressiveren Look. Die Front wird durch eine markante Spoilerlippe betont, während die Seitenschweller mit zusätzlichen Ansätzen aufgewertet wurden.

Am Heck sorgen zwei Spoiler – einer an der Dachkante, einer unterhalb der Heckscheibe – sowie ein Diffusor mit seitlichen Ansätzen für ein stimmiges Gesamtbild. Für alle weiteren Infos und Details lohnt sich ein Blick ins Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: JMS | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein