Kia EV6 GT: Elektrisches Power-SUV auf Barracuda Razzer Alus!

Der Kia EV6 GT ist ein Kraftpaket auf Rädern. Mit starken 585 PS, einem Drehmoment von 740 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,5 Sekunden liefert das E-SUV Fahrleistungen, die normalerweise einem Supersportler vorbehalten sind. Und das Ganze wird abgerundet durch eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Für einen Stromer ein beachtlicher Wert.

Kia EV6 GT auf Barracuda Razzer

Was den EV6 GT aber so besonders macht, das ist nicht nur die gute Performance, sondern auch die auffällige Optik. Er zeigt sich mit einer aggressiven und dynamischen Linienführung, die seine sportlichen Ambitionen sofort erkennen lässt. Zwei E-Motoren treiben den Fünftürer an und sie sorgen für einen Antritt, den man dem koreanischen Elektro-SUV nicht zutraut.

Und das spezielle Exemplar von den Bildern, das wurde von Barracuda Racing Wheels und Giacuzzo Fahrzeugdesign sogar noch veredelt. Direkt ins Auge fallen dabei die Razzer-Alus aus der Barracudas Ultralight Series. Die Rundlinge sind nicht nur super leicht, sondern punkten auch mit dem Y-Speichen-Design sowie den filigranen Kontrasten, die durch gefräste Speichenkanten erzeugt werden. Die Razzer-Alus messen vorn 9,5×22 Zoll und hinten sind es sogar 10,5×22 Zoll.

Lesen Sie auch:  zu verkaufen: 1968er Corvette mit Baldwin-Motion Tuning

mit KW Variante 3-Gewindefahrwerk

Die konkave Form der Felgen verleiht dem Koreaner eine dynamische Optik und mittels Continental Sport Contact Schlappen im Format 265/30R22 kommt die Performance auch konsequent auf die Straße. Einen großen Anteil daran hat allerdings auch das KW Variante 3-Gewindefahrwerk. Es sorgt nicht nur für eine geduckte Optik, sondern auch für eine langstreckentaugliche Straßenlage, die den EV6 GT noch agiler macht. Abgerundet wird das Tuning durch einen speziellen Dachspoiler von Giacuzzo, eine seitliche Folierung und grüne Hauptscheinwerfer, die aber natürlich nur für die Fotos verbaut sind. Bildnachweis: JMS Fahrzeugteile

BMW M240i Coupé auf Barracuda Razzer und mit Tuning-Upgrades

Black Beauty: Barracuda Razzer am Audi A6 Avant 50 TDI (C8)

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...