MANHART Performance Toyota Supra GR 550 (A90): heftiges Tuning!

Toyota und MANHART Performance in einem Atemzug? Das klingt irgendwie seltsam, denn der Wuppertaler Tuner ist primär für Veredelungen von BMWs bekannt. Doch in den vergangenen Jahren hat sich MANHART zu einem markenoffenen Tuner entwickelt, der auch anderen Herstellern seinen Stempel aufdrückt. Besonders interessant wird es, wenn man bedenkt, dass die GR Supra sowieso in Zusammenarbeit mit BMW entwickelt ist und viele Komponenten, inklusive Motor, aus München kommen. Also ist es gar nicht so abwegig, dass sich MANHART auch dem japanischen Coupé annimmt.

Toyota Supra GR 550

Und der GR 550, der hier gezeigt wird, ist nicht die erste von MANHART veredelte Supra. Schon 2020 haben wir ein Exemplar vorgestellt. Unter der Haube des Sportlers sitzt der bekannte B58-Sechszylinder von BMW, der in der Serie schon 340 PS generiert. Er ist aber nicht nur in der Supra und dem Schwestermodell Z4 zu finden, sondern kommt auch in einer Vielzahl anderer BMW-Modelle zum Einsatz. Und MANHART hat ihn einer umfangreichen Überarbeitung unterzogen. Das Herzstück des Tunings ist ein Turbo-Leistungskit, das unter anderem ein Turbo-Upgrade umfasst.

Hinzu kommen ein spezielles Kühlerkit mit einer Alu-Ladeluftverrohrung von Wagner Tuning und eine Carbon-Ansaugung von ARMAspeed, die dafür sorgen, dass der Motor stets optimal gekühlt wird und genug Frischluft bekommt. Abgerundet wird das Paket durch eine spezielle Motorensoftware, die entweder über das MHtronik-Zusatzsteuergerät (mit 420 PS) oder durch ein komplettes ECU-Remapping realisiert wird. Das Endergebnis: Starke 550 PS und ein maximales Drehmoment von 770 Nm.

Lesen Sie auch:  NOVITEC ESTESO – Der Ferrari Purosangue auf Steroiden!

natürlich mit Edelstahl-Abgasanlage

Und natürlich darf bei so viel Leistung auch der passende Sound nicht fehlen. Dafür sorgt eine Edelstahl-Sportabgasanlage von FI Exhaust mit Klappensteuerung und vier schwarzen 100-mm-Endrohren. Sie lässt sich je nach Wunsch sogar noch mit Downpipes kombinieren, die entweder eine ECE-Zulassung haben oder, für den Export, mit Sport-Downpipes ohne TÜV-Zulassung bestückt sind.

Und optisch hat MANHART den GR 550 auch überarbeitet. Die hauseigenen Concave One-Alus in den Größen 9×20 und 10,5×20 Zoll sind mit 255/30er und 295/25er Schlappen bezogen und zudem in Glanzschwarz lackiert. Auf Wunsch sind sogar andere Farbvarianten möglich. Und für die richtige Tieferlegung sorgt eine Fahrwerks-Optimierung, die entweder durch Tieferlegungsfedern von H&R oder durch ein Gewindefahrwerk von KW erreicht wird.

auch die Kabine bekommt auf Wunsch ein Tuning

Und ein ganz besonderes Highlight ist das Carbon-Bodykit, das den Japaner optisch noch aggressiver macht. Das Kit besteht aus einem Frontspoiler, Motorhauben-Einsätzen, Spiegelkappen, Seitenschwellern, einem großen Heckflügel, einem Diffusor und Rückleuchtenblenden. Abgerundet wird das Tuning durch den typischen Dekorsatz, der diesmal in Schwarz mit roten Akzenten gehalten ist und perfekt zur weißen Lackierung passt. Das Interieur und die Bremsanlage sind bei diesem Fahrzeug übrigens im Serienzustand, doch auch hier hat MANHART viele Anpassungen am Start.

2024 MANHART MH2 560: erstes Tuning am neuen BMW M2 (G87)!

Einzelstück von Manhart: BMW X6 M als MHX6 700 WB Gold Edition!

MANHART Performance Toyota Supra GR 550 (A90): heftiges Tuning!
Bildnachweis / Quelle: Manhart Performance

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...