Carlex Design zeigt pinke Mercedes G-Klasse mit Retro-Chic!

Zwischen Stilbruch und Nostalgie – Carlex Design bringt mit dem "Rose Vintage" eine schrille Interpretation der G-Klasse auf die Straße.

Es gibt Autos, die von Natur aus Aufmerksamkeit auf sich ziehen – die G-Klasse gehört definitiv dazu. Doch selbst so ein mächtiger Auftritt kann noch getoppt werden, zumindest wenn man Carlex Design fragt.

Der polnische Tuner hat sich den G vorgenommen und ihn in ein optisch gewagtes, aber dennoch stilistisch durchdachtes Unikat verwandelt. Das Ergebnis: der Carlex Rose Vintage – ein pinkes Offroad-Monument im Retro-Gewand.

Dezente Karosserie, knallige Wirkung

Auf den ersten Blick mag die Lackierung – ein zarter Rosa-Ton kombiniert mit Weiß – zwar polarisieren, doch anders als viele grelle Umbauten ist die G-Klasse überraschend dezent. Statt eines übertrieben aggressiven Bodykits setzt Carlex auf gelungene Verbreiterungen, einen verchromten Stoßfänger mit Pushbar, einen anderen Frontgrill samt Carlex-Logo und Details wie die Retro-Felgen mit pinkfarbenem Mittelteil und Weißwandreifen.

Und am Heck befindet sich ein ebenfalls verchromter Stoßfänger sowie ein maßgeschneiderter Ersatzradträger, der optisch perfekt mit den Alus harmoniert. Es ist genau diese Konsequenz in der Optik, die den Rose Vintage trotz der auffälligen Farbwahl aus einem unbekannten Grund stimmig wirken lässt.

Interieur: Pink bis in den Kofferraum

Und innen geht’s weiter mit dem Farbkonzept – und zwar kompromisslos. Nahezu jede Fläche ist mit pinkfarbigem Leder bezogen, das die neue Lackierung aufgreift. Vom Lenkrad über die Sitze, das Armaturenbrett, die Türverkleidungen bis hin zur Kofferraumverkleidung: Alles ist Rosa.

Ein paar Akzente gibt’s aber trotzdem: Die weißen Kontrastnähte, etwas weißes Leder an der Mittelkonsole und Alcantara in Rosa am Dachhimmel lockern das Gesamtbild auf. Das Interieur ist ganz klar ein richtiges Statement – vermutlich nichts für Puristen, aber genau richtig für alle, die beim Einsteigen ein Lächeln im Gesicht haben wollen.

Lesen Sie auch:  2025 Tedson Etna: Lamborghini Gallardo als moderner Restomod

Keine Leistungsdaten – aber klare Aussage

Technische Mods standen beim Umbau übrigens nicht im Vordergrund. Carlex konzentriert sich ganz auf die Optik und lässt den Antriebsstrang Serie. Je nach Basisfahrzeug bedeutet das trotzdem ordentlich Kraft: In der Serie bringt es ein G 500 beispielsweise auf 421 PS und 610 NM Drehmoment aus einem 4,0-Liter-V8-Biturbo.

Fazit: Geschmackssache mit Stil

Ob man nun Fan von Rosa ist oder nicht – der Carlex Rose Vintage zeigt, dass man auch aus einem schon markanten Fahrzeug wie der G-Klasse eine vollkommen neue Optik rausholen kann. Zwischen Barbie-Vibes und 80er-Jahre-Nostalgie steckt echte Handwerkskunst. Bild- und Videonachweis/Quelle: Carlex Design

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...