Totem GT Super „Jarama“ – Wenn Handwerk auf Motorsportgeist trifft!

Ein Unikat auf vier Rädern, inspiriert von italienischer Rennsportgeschichte und vollgestopft mit Technik auf höchstem Niveau.

Mit dem neuen GT Super „Jarama“ stellt Totem Automobili einmal mehr unter Beweis, dass sie nicht nur Autos bauen, sondern emotionale Meisterwerke erschaffen.

Vorgestellt wurde der Klassiker – von dem es insgesamt nur 40 Stück geben wird – auf dem Vezzena-Pass in Italien.

Totem GT Super „Jarama“

Der Name „Jarama“ ist kein Zufall: Er erinnert an den Sieg von Autodelta mit dem GTA Junior 1300 beim letzten Lauf der Tourenwagen-Europameisterschaft 1972 auf dem spanischen Kurs Jarama. Damit ehrt Totem eine Ära, in der Motorsport noch von Mut, Können und Innovation geprägt war.

Design: Handarbeit in jedem Detail

Der „Jarama“ ist aber nicht einfach ein hübscher Oldi. Jedes Detail wurde speziell für dieses Exemplar entworfen. Die seitlichen Embleme sind aus CNC-gefrästem Alu, sind von Hand bemalt und erinnern an die klassischen Plaketten historischer Rennwagen.

Die Karosserie ist aus Carbon gefertigt und trägt den eigens entwickelten Farbton „Blu Cervino“ – ein dreischichtiger Mica-Lack, der per Hand aufgetragen wird und dem Wagen eine besondere Tiefe verleiht. Auch innen bleibt es edel: Connolly-Leder in Cognac-Farbton umhüllt Sitze, Dachhimmel und Türverkleidungen.

Die Beifahrerseite des Armaturenbretts zieren zwei Tag Heuer-Chronographen im Retro-Stil – ein Gruß an die analoge Zeitmessung vergangener Renntage. Jeder Knopf, jeder Schalter, selbst der Blinkerhebel, sind neu – alles aus Alu oder Carbon, alles maßgeschneidert.

Technik: High-End trifft auf Leidenschaft

Und unter dem schönen Äußeren steckt ordentlich Substanz. Das elektrisch gesteuerte Fahrwerk wurde zusammen mit ORAM aus Como entwickelt und passt sich flexibel der Fahrsituation an – Komfort und Sportlichkeit schließen sich hier nicht aus.

Besonders auffällig: die komplett überarbeitete Schaltmechanik mit CNC-gefrästen Alu-Verbindungen, die durch den offenen Mitteltunnel sichtbar ist. Er ist mit dem gleichen Stoff bezogen wie der Rest des Interieurs – ein bewusstes Spiel mit Technik und Design.

Lesen Sie auch:  Rendering: Porsche 996 mit Abflug-Bodykit & JDM-Style!

Ein Highlight ist das Carbon mit Rautenmuster, das matt verarbeitet wurde und sowohl außen als auch innen Details veredelt – darunter der sichtbare Plenum. Abgerundet wird das Ganze durch matte Nickel-Akzente, die für einen Hauch Understatement sorgen.

Materialwahl mit Charakter

Besonderes Augenmerk gilt dem „Pied de poule“-Stoff im Innenraum. Jedes Exemplar wird in Florenz individuell gefertigt, abgestimmt auf die Farbgebung der jeweiligen Jarama-Konfiguration. Hier zeigt sich einmal mehr der maßgeschneiderte Anspruch des „Totem Individual Program“.

GT Super mit Haltung

Der Totem GT Super „Jarama“ ist kein Auto für den Mainstream. Er ist eine Symbiose aus Vergangenheit und Zukunft, gefertigt mit einem handwerklichen Anspruch, der fast schon aus der Zeit gefallen wirkt – im besten Sinne. Wer sich für einen „Jarama“ entscheidet, bekommt keine simple Fortbewegung, sondern ein rollendes Kunstwerk.

Und obwohl es streng limitiert ist, wirkt das Projekt nicht elitär, sondern vielmehr wie ein leidenschaftliches Statement zur italienischen Autokultur. Bild- und Videonachweis/Quelle: TOTEM Automobili

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...