Der Isuzu MU-X bekommt für das Modelljahr 2025 eine umfangreiche Überarbeitung. Das beliebte SUV, das eng mit dem D-Max Pick-up verwandt ist, erhält aber nicht nur ein optisches Facelift.
Man verbesserte auch die Sicherheitsfeatures, es gab eine überarbeitete Ausstattung und ein neues Fahrwerk. Isuzu hat über vier Jahre Kundenfeedback gesammelt und bringt nun das bisher umfassendste Update für das Modell auf den Markt.
Motoren: Effizienz oder Power?
Beim Antrieb bleibt Isuzu seinen bewährten Dieselmotoren treu. Die Basisversion LS-M 1.9L 4×2 wird von einem 1,9-Liter-Turbodiesel mit 148 PS und 350 NM Drehmoment angetrieben. Wer mehr Leistung braucht, kann auf den größeren 3,0-Liter-Turbodiesel setzen, der 188 PS und 450 NM liefert. Der MU-X ist sowohl mit Heck- als auch mit Allradantrieb erhältlich.
Technik und Komfort auf neuem Niveau
Innen gibt es ebenfalls einige Neuerungen. Je nach Ausstattung gibt es jetzt ein 4,2- oder 7,0-Zoll-Multi-Informationsdisplay sowie ein 8- oder 9-Zoll-Infotainmentsystem mit kabellosem Android Auto und Apple CarPlay. Auch das Fahrwerk wurde überarbeitet, um den Komfort zu verbessern.
Dazu kommen neue Assistenzsysteme wie ein „Gen4“ Stereo-Kamerasystem, ein intelligenter adaptiver Tempomat, ein optimierter Spurhalteassistent, eine 360-Grad-Kamera sowie ein neues Reifendruckkontrollsystem. Außerdem gibt es für die höheren Ausstattungslinien eine digitale Rückfahrkamera und eine Begrüßungslicht-Funktion.
Die X-Terrain-Variante als Highlight
Die neue X-Terrain-Version ist das Topmodell der Baureihe und bietet einige exklusive Features. Dazu gehören 20-Zoll-Glanzschwarz-Leichtmetallräder, eine Lederpolsterung mit roten und grauen Nähten, eine piano-schwarze und silberne Armaturentafel, rote LED-Ambientebeleuchtung sowie LED-Nebelscheinwerfer. Besonders auffällig: die neue exklusive Außenfarbe Slate Grey Metallic.
Preise und Verfügbarkeit
In Australien startet der überarbeitete MU-X zu einem Preis von ca. 28.300 EUR für die Basisversion, während die X-Terrain-Variante etwa 44.500 EUR kostet.
Fazit: Bewährte Basis mit sinnvollen Upgrades
Isuzu bleibt seiner Linie treu und verbessert den MU-X genau dort, wo es nötig war. Die Kombination aus robuster Bauweise, modernen Assistenzsystemen und mehr Komfort macht den 2025er MU-X zu einer noch attraktiveren Wahl für SUV-Fans. Alle weiteren Infos gibt es im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Isuzu | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.