Sondermodell 2024: Der BÜRSTNER PREMIO BLACK FOREST!

Wenn das kommende Modelljahr naht, blickt die Caravaning-Welt immer mit erwartungsvollen Augen auf Bürstner, einen der führenden Wohnwagenhersteller. Dieses Jahr hat das Unternehmen mit Sitz in Kehl mal wieder nicht enttäuscht, indem es das Sondermodell Bürstner Premio Black Forest für 2024 vorstellte. Das auffällige Sondermodell fällt durch seine individuelle Beklebung und die unverwechselbaren Feinhammerschlagwände auf, die im Vergleich zu den Standard-Hammerschlagwänden aber ein wenig mehr Gewicht auf die Waage bringen – rund 15 Kilogramm mehr, um genau zu sein.

Bürstner Premio 455

Von den beiden verfügbaren Grundrissen für das Black Forest-Modell beeindruckt der Bürstner Premio 455 TS durch sein französisches Bett im Bug, das 205×144/105 Zentimeter misst. Gepaart mit einer großen Rundsitzgruppe im Heck, einem geschickt platzierten 142-Liter-Kühlschrank und einer praktisch angeordneten Küche, macht der Wohnwagen einen sehr funktionalen Eindruck.

Bürstner Premio 495 TK

Der Bürstner Premio 495 TK hingegen hat Familien im Blick. Er kommt mit Stockbetten, die großzügig dimensioniert sind und einem quer eingebauten Doppelbett. Ein weiteres Highlight ist die vielseitige Sitzgruppe, die sich in eine zusätzliche Liegefläche verwandeln lässt, und ein Badezimmer, das sich komplett abtrennen lässt, bietet Privatsphäre. Was den Black Forest aber wirklich auszeichnet, sind die zusätzlichen Details. Alufelgen, Schwerlaststützen mit Stütztellern und ein spezifisches Schwarzwald-Dekor verleihen ihm einen einzigartigen Charakter. Innen sorgt Bürstner für Komfort mit Spannbettlaken, dekorativen Kissen und Hussen, die mit einer Tannen-Silhouette verziert sind.

Das Unternehmen hat auch sein Hubbett-Design überarbeitet, insbesondere für die Modelle Bürstner Premio Plus und Bürstner Averso Plus. Anstatt von Seilen wird das Bett jetzt von Gurten gehalten, und ein neuer Entriegelungsmechanismus ermöglicht eine einfache Handhabung. Für den Bürstner Premio Life gibt es zudem ein neues Ausstattungspaket namens Active-Paket, zudem schicke Alufelgen, spezielle Beklebungen und andere Upgrades gehören. Insgesamt, während es vielleicht keine revolutionären Veränderungen im Angebot für 2024 gibt, zeigen die neuen Modelle und Upgrades, dass Bürstner ständig danach strebt, das Caravaning-Erlebnis der Kunden zu verbessern. Es wird spannend, zu sehen, wie die Neuerungen in der kommenden Saison ankommen. Bildnachweis: Bürstner

Bürstner Premio Black Forest (2024) Sondermodelle

Modell Grundpreis Länge/Breite zul. Gesamtgewicht Schlafplätze Beschreibung
Bürstner Premio 455 TS ab 21.770 Euro 6,80 / 2,32 Meter ab 1.360 kg 4 Bürstner Premio 455 TS mit einer Aufbaulänge von 5,59 Metern hat ein französisches Bett im Bug, das 205 mal 144/105 Zentimeter misst. Es gibt eine große Rundsitzgruppe im Heck, einen 142-Liter-Kühlschrank, eine gegenüberliegende Küche und einen offenen Waschbereich.
Bürstner Premio 495 TK ab 22.780 Euro 7,15 / 2,32 Meter ab 1.400 kg 5-7 Der Bürstner Premio 495 TK hat eine Länge von 5,87 Metern und ist für Familien mit Kindern geeignet. Er verfügt über Stockbetten im Heck, ein Doppelbett im Bug, eine umwandelbare Sitzgruppe in der Mitte, ein Badezimmer und eine Küchenzeile.
Hinweis: Tabelle nicht vollständig sichtbar? Dann seitlich scrollen!

Affinity Three M (2024): Frisches Layout für den MAN-Camper!

 

hymer-ml-t-580-2024-479178/“>HYMER ML-T 580 (2024) – Freshes Update für den Klassiker!

hymer-ml-t-580-2024-479178/“> 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...