Der BMW M4 CSL ist schon im Serienzustand ein irres Kraftpaket. Mit 550 PS ab Werk und einem Gewichtsverlust von 100 Kilogramm gegenüber dem „normalen“ Coupe beeindruckt der limitierte Leichtbau-Ableger des aktuellen M4 G82. Doch für einige reicht das natürlich noch immer nicht aus. Und genau hier kommt G-Power ins Spiel, ein Tuner, der den M4 CSL auf ein anderes Level hebt.
BMW M4 CSL von G-Power
Drei Leistungsstufen für mehr Adrenalin: G-Power hat für den CSL drei Leistungsupgrades am Start, die den M4 in ein noch brutaleres Biest verwandeln. Stufe 1 bringt den Münchner auf 620 PS und 750 Nm, erreicht durch eine Software-Optimierung und einen neuen Endschalldämpfer. Die Stufe 2 steigert die Leistung bereits auf starke 670 PS und 800 Nm, unterstützt durch einen neuen Mittelschalldämpfer und eine nochmals angepasste Software.
Und die stärkste Variante, Stufe 3, liefert sogar 720 PS und 850 Nm. Oder anders ausgedrückt, ein McLaren 720S ist auch nicht stärker. Die Power wird mittels Performance-Software GP-720, eine optimierte Sportabgasanlage und Sport-Downpipes mit High-Flow-200-Zellen-Metallkats erreicht. Und neben den Leistungssteigerungen liefert G-Power auch optische und funktionale Upgrades. Die Venturi-Carbon-Motorhaube etwa verbessert das Thermo-Management im Motorraum mittels Dynamic Venting-Technik.
edle Hurricane RR oder RS Felgen
Und auch neue Räder sind im Angebot: die hauseigenen Felgen vom Typ Hurricane RR oder Hurricane RS in den Dimensionen 9×20 Zoll vorn und 10,5×21 Zoll hinten, kombiniert mit 285/30er- und 295/25er-Bereifung, stellen den Kontakt zur Straße her. Und weitere Mods umfassen neue Carbon-Frontcorner für das Spoilerschwert, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Aerodynamik optimieren.
Trotz der dezenten Möglichkeit, die Power-Upgrades zu verbergen, sind die übrigen Änderungen unübersehbar und unterstreichen den aggressiven Look des M4 CSL. Für Besitzer des limitierten Performance-Coupés ist G-Power also die Adresse, um das Beste aus dem M4 CSL zu holen. Mit den umfassenden Upgrades in Leistung und Optik wird er zum noch heftigeren Tracktool, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke brilliert.
|