Brutalo-BMW M4 CSL von G-Power: Pure Power mit bis zu 720 PS!

Der BMW M4 CSL ist schon im Serienzustand ein irres Kraftpaket. Mit 550 PS ab Werk und einem Gewichtsverlust von 100 Kilogramm gegenüber dem „normalen“ Coupe beeindruckt der limitierte Leichtbau-Ableger des aktuellen M4 G82. Doch für einige reicht das natürlich noch immer nicht aus. Und genau hier kommt G-Power ins Spiel, ein Tuner, der den M4 CSL auf ein anderes Level hebt.

BMW M4 CSL von G-Power

Drei Leistungsstufen für mehr Adrenalin: G-Power hat für den CSL drei Leistungsupgrades am Start, die den M4 in ein noch brutaleres Biest verwandeln. Stufe 1 bringt den Münchner auf 620 PS und 750 Nm, erreicht durch eine Software-Optimierung und einen neuen Endschalldämpfer. Die Stufe 2 steigert die Leistung bereits auf starke 670 PS und 800 Nm, unterstützt durch einen neuen Mittelschalldämpfer und eine nochmals angepasste Software.

Und die stärkste Variante, Stufe 3, liefert sogar 720 PS und 850 Nm. Oder anders ausgedrückt, ein McLaren 720S ist auch nicht stärker. Die Power wird mittels Performance-Software GP-720, eine optimierte Sportabgasanlage und Sport-Downpipes mit High-Flow-200-Zellen-Metallkats erreicht. Und neben den Leistungssteigerungen liefert G-Power auch optische und funktionale Upgrades. Die Venturi-Carbon-Motorhaube etwa verbessert das Thermo-Management im Motorraum mittels Dynamic Venting-Technik.

Lesen Sie auch:  Der Keyvany Hayula auf Basis des Rolls-Royce Cullinan

edle Hurricane RR oder RS Felgen

Und auch neue Räder sind im Angebot: die hauseigenen Felgen vom Typ Hurricane RR oder Hurricane RS in den Dimensionen 9×20 Zoll vorn und 10,5×21 Zoll hinten, kombiniert mit 285/30er- und 295/25er-Bereifung, stellen den Kontakt zur Straße her. Und weitere Mods umfassen neue Carbon-Frontcorner für das Spoilerschwert, die nicht nur gut aussehen, sondern auch die Aerodynamik optimieren.

Trotz der dezenten Möglichkeit, die Power-Upgrades zu verbergen, sind die übrigen Änderungen unübersehbar und unterstreichen den aggressiven Look des M4 CSL. Für Besitzer des limitierten Performance-Coupés ist G-Power also die Adresse, um das Beste aus dem M4 CSL zu holen. Mit den umfassenden Upgrades in Leistung und Optik wird er zum noch heftigeren Tracktool, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke brilliert.

720 PS G-Power G3M CS Bi-Turbo auf Basis des BMW M3 CS!

G-Power’s BMW M3 als G3M Bi-TURBO: Bronze-Wolf im Blitzlichtgewitter!

Brutalo-BMW M4 CSL von G-Power: Pure Power mit bis zu 720 PS!
Bildnachweis / Quelle: G-Power

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...