2025 Ariel E-Nomad – vollelektrischer Offroader mit Heckantrieb!

Der Ariel E-Nomad ist ein elektrischer Offroader, der sich von normalen E-Autos schwer unterscheidet. Während viele aufgrund der schweren Akkus oft ein hohes Gewicht auf die Waage bringen, setzt der E-Nomad auf ein ultraleichtes Prinzip. Der E-Nomad ist aber nicht nur leicht, sondern auch minimalistisch: Er hat nämlich nur zwei Sitze und verzichtet auf unnötige Karosserie-Teile wie die Türen.

2025 Ariel E-Nomad

Basierend auf dem kürzlich vorgestellten Nomad 2 (Link siehe weiter unten), verzichtet der E-Nomad auf den bekannten Verbrenner und setzt stattdessen auf einen starken E-Motor. Dieser treibt die Hinterräder an und erzeugt 281 PS & 489 NM Drehmoment, was für ein Fahrzeug dieser Größe ordentlich ist. Bei einem Gewicht von unter 900 kg beschleunigt der E-Nomad in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was ihn so schnell macht wie den Benziner. Und um das Gewicht gering zu halten, hat Ariel eine relativ kleine Batterie mit einer Kapazität von 41 kWh verbaut. Sie ist aber dennoch für rund 240 km gut.

Akku mit weniger als 300 kg

Und da der E-Nomad nicht für den Alltag, sondern eher als Spaßfahrzeug fürs Wochenende gedacht ist, ist die Reichweite in meinen Augen auch vollkommen ausreichend. Der Batterieblock wiegt übrigens weniger als 300 kg, macht aber dennoch fast ein Drittel vom Gesamtgewicht aus. Er ist bewusst hinter dem Fahrer positioniert, um eine optimale Gewichtsverteilung zu ermöglichen. Mit einem Schnelllader kann er zudem in unter 25 Minuten von 20 auf 80 % geladen werden.

Lesen Sie auch:  Nur 99 Stück: ABT Lamborghini Urus Scatenato Sondermodell!

Und das Antriebsmodul, das den E-Motor, das Getriebe und den Inverter umfasst, wiegt nur 92 kg. Sogar ein Sperrdifferenzial gehört zur Ausstattung. Und um das geringe Gewicht zu erreichen, verwendet Ariel eine Karosserie aus biokompositen Naturfasern, die knapp 10 % leichter als Carbon sind. Gleichzeitig werden die bei der Herstellung entstehenden CO₂-Emissionen um 73 % gesenkt. Und die verwendeten Flachsfasern machen die Karosserie sogar komplett recycelbar.

bisher keine Serienproduktion geplant

Auch wurde die Aerodynamik im Vergleich zum Standard-Nomad verbessert, wodurch der Luftwiderstandsbeiwert um 30 % niedriger ist. Ariel plant derzeit aber nicht, den E-Nomad in den Verkauf zu bringen. Man wird aber weiter Prototypen testen und das Konzept immer mehr optimieren. Es bleibt zu hoffen, dass er bald grünes Licht für die Produktion erhält. Man darf also gespannt sein!

Irre – 2024 Ariel Nomad 2 Offroader mit Ford-Triebwerk!

Brandneuer Ariel Atom 4R mit 406 PS & 500 Nm Drehmoment!

2025 Ariel E-Nomad – vollelektrischer Offroader mit Heckantrieb!
Bildnachweis / Quelle: Ariel Motor Company

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...