Renault Emblème Concept: Shooting Brake mit Wasserstoff-Power!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Mit dem Renault Emblème hat der französische Autobauer ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das zeigen soll, wie nachhaltiges Fahren künftig aussehen kann – ohne Verzicht auf Design oder Reichweite.

Der Wagen wurde erstmals im Herbst auf dem Pariser Autosalon präsentiert und verfolgt das Ziel, den ökologischen Fußabdruck im Vergleich zu aktuellen Modellen massiv zu senken.

Renault Emblème Concept

Mit 4,8 m Länge präsentiert sich der Emblème als Shooting Brake mit flacher Silhouette und langer Dachlinie – ein bewusster Kontrast zum üblichen SUV-Trend. Statt Seitenspiegeln gibt es Kameras, und auch der Rückblick läuft über eine digitale Lösung mit Kamera und Innenspiegel.

Große, aerodynamisch optimierte Räder verbessern zusätzlich die Effizienz. Laut Renault soll der CO₂-Ausstoß im Vergleich zum Captur von 2019 um 90 % reduziert werden. Grundlage dafür ist ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept: Materialien, Produktion, Gewicht und Energieversorgung wurden komplett überdacht.

Selbst der Strommix aus dem Netz fließt in die Ökobilanz ein. Über den gesamten Lebenszyklus soll der Emblème nur rund 5 Tonnen CO₂ verursachen, langfristig will man sogar auf 0 Tonnen kommen.

Elektro plus Wasserstoff

Rein batterieelektrisch? Nicht beim Emblème. Renault setzt hier auf eine Kombi aus Batterie und Wasserstoff-Brennstoffzelle, weil große Akkus bei der Herstellung viel CO₂ verursachen. Die Lösung: Eine kleinere Batterie wird mit grünem Wasserstoff ergänzt, der in einer Brennstoffzelle zu Strom verarbeitet wird.

Damit treibt ein Elektromotor das Auto an – ganz emissionsfrei im Betrieb. Mit zwei kurzen Tankstopps sollen laut Renault 1.000 km Reichweite möglich sein. Die Batterie allein schafft 300 km, auf der Autobahn eher 200 km. Der Ansatz soll zeigen, dass alternative Antriebe nicht zwangsläufig Kompromisse bei der Reichweite bedeuten.

Lesen Sie auch:  Kahn Design Land Rover Discovery Sport Black Label Edition

Nachhaltig auch innen

Der Innenraum steht ganz im Zeichen der Ressourcenschonung. Verwendet werden Mono-Materialien, die leicht zu recyceln sind – darunter recycelter Kunststoff, Flachs und sogar Fasern aus Ananas. Auf Klebstoffe wird weitgehend verzichtet, um das spätere Recyceln einfacher zu machen.

Karosserie aus recycelbarem Material

Die Karosserie besteht aus Stahl und Aluminium, beides Materialien, die sich beliebig oft wiederverwenden lassen. Wichtig ist Renault dabei auch die Produktion: Nur wenn auch Zulieferer und Partner auf CO₂-neutrale Prozesse umstellen, kann die ganze Kette nachhaltig werden.

Serienfertigung? Erstmal nicht

Klar ist: Der Emblème bleibt vorerst ein Konzeptfahrzeug. Eine Serienproduktion ist nicht geplant. Allerdings sollen einzelne Ideen – Design, Materialien, Techniklösungen – in künftige Serienmodelle einfließen. Welche Modelle das betreffen wird, ist noch offen. Alle weiteren Infos findest du im Video! Bild- und Videonachweis/Quelle: Renault | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein