2026 Mercedes-Benz G-Klasse Fully Leaded MNO Edition!

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Die Mercedes-Benz G-Klasse gilt seit ihrer Einführung im Jahr 1978 als Inbegriff von Geländetauglichkeit und kantigem Kultstatus.

Doch mit dieser 2026 G-Klasse by fully_leaded also MNO Edition kommt eine virtuelle Neuinterpretation auf den Start, die optisch wie technisch mächtige Zeichen setzt.

Fully Leaded MNO Edition

Die Edition bleibt ihrer DNA treu, wirkt dabei aber frischer, stromlinienförmiger und fast schon futuristisch. Das charakteristische kastenförmige Design bleibt optisch erhalten, doch dennoch wurde jedes Detail überarbeitet.

Statt sichtbarer B- und C-Säulen sorgt eine durchgehende Daylight Opening (DLO)-Optik für einen fließenden Look an der Seite. Und die vorher verschraubten Radlaufverkleidungen sind verschwunden – ersetzt durch wuchtige, schick modellierte Kotflügel, die dem Kult-SUV mehr Breite und Optik verleihen.

Ein besonderes Detail: Die neuen Alus sitzen leicht gedreht – ein Winkel von nur 0,2 Grad, der jedoch eine subtile optische Dynamik erzeugt. Kombiniert mit einem dezenten Heckspoiler, wirkt die G-Klasse plötzlich sogar regelrecht sportlich.

Neue Proportionen, neue Details

Die Haube zeigt zudem eine mächtige Power-Dome-Wölbung – ein Hinweis auf die darunterliegende Power. Flache, längliche Blinker an der Haubenseite erinnern an moderne Sportler und besonders auffällig: Die ikonischen, außen liegenden Türscharniere und die wuchtigen Griffe sind weg.

Lesen Sie auch:  Gepanzerter Luxus für alle Fälle: Der neue Lexus GX von Inkas!

Stattdessen gibt es jetzt elektrisch, bündig verbaute Türgriffe, die sich automatisch öffnen – eleganter geht’s kaum. Und auch die Seiten wurden gecleant. Das Resultat ist eine ruhige, durchdachte Form, die auf Effekthascherei verzichtet und trotz dem Eindruck macht.

Interieur bleibt vorerst ein Geheimnis

Leider gibt es keine Details zur Motorisierung, der Innenausstattung oder Technik. Doch angesichts der optischen Veränderungen ist klar, dass die MNO Edition nicht nur designtechnisch auf Zukunftskurs ist.

Wer also auf neue Motorvarianten, elektrische Alternativen oder ein überarbeitetes Infotainment hofft, vielleicht lässt sich Martin von fully_leaded ja noch was einfallen. Bild- und Videonachweis/Quelle: @fully_leaded | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein