Lexus LBX Morizo RR: Kompakter Crossover mit GR Yaris-Motor

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Der Lexus LBX Morizo RR liefert laut Lexus als kompakter Crossover ein sportliches Fahrerlebnis dank des starken Motors aus dem GR Yaris. Der LBX ist in Deutschland seit Juni am Markt und ist die luxuriöse Alternative zum Toyota Yaris Cross.

Bislang enttäuschte er jedoch mit einem eher öden Antrieb: einem 1,5-Liter-Dreizylinder-Hybrid mit 136 PS. Doch nun wird das kleinste Modell von Lexus spannender.

Lexus LBX Morizo RR

Der LBX Morizo RR wurde mit dem Dreizylinder des GR Yaris bestückt. Nachdem er bereits im Januar 2024 auf dem Tokyo Auto Salon als Studie gezeigt wurde, kann er jetzt in Japan bestellt werden. Er hat denselben G16E-GTS-Motor wie der GR Yaris, allerdings mit mehr Leistung. Die 300 PS und 400 Nm entsprechen dem nicht in Deutschland erhältlichen Toyota GR Corolla.

Wie der kürzlich überarbeitete GR Yaris wird der LBX Morizo RR sowohl mit 6-Gang-Schaltgetriebe aber auch mit einer 8-Gang-Automatik angeboten. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h soll in 5,2 Sekunden erfolgen, wobei Lexus nicht angibt, welches Getriebe dazu nötig ist.

Lesen Sie auch:  Rolls-Royce Amethyst Droptail: Meisterwerk der Exklusivität mit V12!

nicht ohne Allrad lieferbar

Der LBX ist nur mit Allrad erhältlich und steht auf geschmiedeten 19-Zöllern mit Reifen der Größe 235/45 R19. Mit Schaltgetriebe wiegt er 1.440 Kilogramm, bei der Automatik-Version kommen 30 Kilo dazu.

Die Performance-Variante ist 15 Millimeter breiter und 10 Millimeter tiefer und mit einer Länge von 4,19 Metern liegt der LBX zwischen dem GR Yaris und dem GR Corolla. Weitere Merkmale sind ein Bodykit, eine zweiflutige Sportauspuffanlage und größere Bremsen.

Im Innenraum gibt es sportlichere Sitze.

Lexus verlangt für den LBX Morizo RR unabhängig vom Getriebe 6.500.000 Yen, was etwa 38.000 EUR entspricht. Und es wird auch eine „Bespoke Build“-Version mit weiteren Individualisierungsoptionen geben, die rund 42.100 EUR kostet.

Die Sonderedition ist auf 100 Stück limitiert und wird per Lotterie vergeben. Die Auslieferungen in Japan beginnen Ende August. Aufgrund der geringen Stückzahlen ist eine Markteinführung in Deutschland unwahrscheinlich. Bildnachweis / Quelle: Lexus

Google News button
00:02:04

Garage Italia Restomod Fiat Panda 4×4 – in Kleinserie ganz anders

Der Fiat Panda Panduccia, entworfen von Garage Italia Customs, ist mehr als nur eine nostalgische Spielerei. Es handelt sich um eine E-Neuinterpretation des Panda...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...