Gobanna ist eine kleine Manufaktur aus den Niederlanden, die sich seit 2004 auf minimalistische Wohnanhänger spezialisiert hat.
Das Motto „Size matters!“ meinen sie dabei ironisch: Nicht Größe, sondern Effizienz und Freiheit stehen im Vordergrund. Der Gobanna 1200 ist das kleinste Modell im Sortiment und bietet genau das – nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
2025 Gobanna 1200
Der gezeigte Gobanna 1200 Teardrop-Trailer aus dem Modelljahr 2025 ist die schlichteste Variante. Mit einem Gewicht von nur 230 kg, einer Länge von ca. 4 m und einer Höhe von 1,7 m lässt er sich problemlos von Kleinwagen, E-Autos oder sogar Trikes ziehen. Damit ist er primär für Leute interessant, die gerne spontan rausfahren, aber auf einen trockenen Schlafplatz nicht verzichten möchten.
Im Inneren befindet sich lediglich ein Bett für 2 Personen, ein paar Staufächer, eine Dachluke und eine Tür mit Schiebefenster inklusive Mückenschutz und Verdunklung. Keine Küche, kein Bad, kein unnötiger Kram. Dafür ist das Ganze winterisoliert und hagelsicher – also auch für ungemütliches Wetter geeignet.
Auffällig: Die Holzoptik der Außenhülle, die Retro-Camping-Fans sofort ins Auge springen dürfte. Der Preis liegt bei ca. 9.000 €. Wem das zu viel ist, kann zur Basisversion mit weißem Polyester greifen, die bereits bei etwa 6.200 € startet. Die Gobanna Basic-Variante liegt bei rund 7.000 € und bietet ähnliche Technik – nur ohne den Holz-Look.
Ausstattung und Varianten
Obwohl das Basis-Modell sehr schlicht gehalten ist, lässt sich der Gobanna 1200 nach Belieben erweitern. Der Gobanna 1200 Braked bringt eine fest verbaute Heckküche mit. Diese umfasst unter anderem einen 2-Flammen-Gaskocher, eine Spüle, Arbeitsfläche, 45-Liter-Kühlschrank, 75-Liter-Wassertank und eine Außendusche.
Die maximale Gesamtmasse liegt bei 750 kg, was ausreichend Spielraum für Zubehör lässt. Wer möchte, kann den Anhänger mit Extras wie Stoßdämpfern, einem AL-KO AKS-Stabilisator, Fahrradträgern, Ersatzrad, Sonnensegel, Solaranlage mit 100 W, Gasmelder, Radiovorbereitung oder einer belüfteten Matratze ausstatten. Auch Farbanpassungen sind innen wie außen möglich.
Für wen lohnt sich der Gobanna 1200?
Er richtet sich klar an Menschen, die auf klassischen Campingkomfort verzichten können und dafür ein extrem leichtes, schnörkelloses Gefährt suchen. Der Gobanna 1200 ist kein Wohnwagen mit Vollausstattung, sondern ein mobiles Bett mit Stauraum – 400 Liter, um genau zu sein.
Wer mehr möchte, greift zum Braked oder erweitert die Basisversion nach Bedarf. Alle weiteren Infos gibt’s im Video. Bild- und Videonachweis/Quelle: Gobanna mini caravans | Dieser Inhalt wurde mithilfe von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft.