Gebrauchtwagencheck leicht gemacht: Mit Cardentity auf Nummer sicher!

Auto top, aber die Infos fehlen? Bevor du dein Wunschauto kaufst, solltest du unbedingt wissen, was es schon erlebt hat und ob der Preis überhaupt fair ist.

Mit Cardentity bekommst du genau das: einen digitalen Blick unter die Haube, bevor du überhaupt den Schlüssel drehst.

Warum ein Gebrauchtwagencheck so wichtig ist

Der Gebrauchtwagenmarkt ist ein Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Skepsis. Vor allem bei sogenannten „Spaßautos“, also sportlichen Kompaktwagen, die neben Alltagstauglichkeit auch Fahrfreude bieten sollen, ist Vorsicht gefragt.

Modelle wie der BMW E46, Toyota MR2, Honda Civic Type R, VW Golf GTI, Renault Clio RS oder der Ford Fiesta ST sind begehrt, oft bezahlbar, aber auch häufig verbastelt oder überbeansprucht.

Kontrolle ist besser – am besten dreifach:

  1. Eigencheck vor Ort
    Mit ein wenig technischem Verständnis erkennt man schon viel:
    – Gleichmäßige Spaltmaße?
    – Roststellen? Ölverlust?
    – Zustand von Reifen und Bremsen?
    – Stimmt der Innenraum mit der Laufleistung überein?

Ein einfacher Taschenlampen-Check kann schon erste Zweifel ausräumen, ersetzt aber keine Hebebühne.

  1. Werkstatt-Check
    Viele freie Werkstätten bieten für kleines Geld eine Durchsicht an, oft reicht ein Beitrag für die Kaffeekasse. Hier wird der Wagen auf die Bühne genommen und kritisch beäugt: Achsen, Bremsleitungen, Unterboden. Dinge, die du ohne Fachkenntnis kaum prüfen kannst.
    Zusätzlicher Vorteil: Ein Mängelbericht erhöht deine Verhandlungsmacht.
  2. Digitale Fahrzeughistorie mit Cardentity
    Was keine Sichtprüfung zeigen kann: Tachomanipulation oder versteckte Unfallschäden.
    Cardentity liefert hier den entscheidenden Baustein für eine fundierte Kaufentscheidung.

Was ist Cardentity?

Cardentity ist ein Online-Tool zur Fahrzeugverlaufskontrolle auf Basis der Fahrgestellnummer (FIN/VIN). Es analysiert Fahrzeugdaten aus globalen Datenbanken und stellt sie übersichtlich in einem digitalen Report zusammen.

Du bekommst:

  • Eine kostenlose Ersteinschätzung
  • Und auf Wunsch für knapp 20 € einen detaillierten PDF-Report.

Cardentity ist ein Spezialist für Gebrauchtwagen aus Deutschland

Das besondere bei Cardentity ist, dass diese Firma ihren Sitz in Deutschland hat und sich insbesondere auf Gebrauchtwagen aus Deutschland spezialisiert hat. Deswegen ist die Abdeckung und Qualität der Daten für Gebrauchtwagen aus Deutschland oft höher als bei anderen, zum Teil auch bekannteren Anbietern aus dem Ausland.

Professionelle Autohändler und Importeure von deutschen Gebrauchtwagen nutzen daher schon länger Cardentity, wenn Sie in Deutschland Gebrauchtwagen in großem Stil einkaufen. Jetzt steht dieser exklusive Service auch privaten Endverbrauchern in Deutschland zur Verfügung.

Was steckt im Cardentity-Report?

Fahrzeughistorie

  • Das Wichtigste bei Cardentity ist die Schadenshistorie: Reparaturen, Gutachten und Kostenvoranschläge im Zusammenhang mit Unfällen und Schäden werden chronologisch gelistet. Auch doppelte Schadenmeldungen (z.B. durch verschiedene Werkstätten, oder Gutachten plus nachfolgende Instandsetzung in einer Werkstatt) werden erfasst.
  • Wichtig für dich: Unterschiedliche Schadenshöhen bei gleichem Datum können auf Qualitätsprobleme bei der Reparatur hinweisen. Frag nach Rechnungen!
Lesen Sie auch:  Forza Horizon 5 & Barbie schalten den Turbo ein: Kooperation bringt Barbie-Autos ins Spiel!

Kilometerhistorie

Die chronologisch gelisteten Ereignisse zur Schadenshistorie liefern dann wichtige Hinweise für mögliche Tachomanipulationen. Und die sind ein weitverbreitetes Problem: Schätzungen gehen davon aus, dass jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland betroffen ist.

Der Cardentity Report zeigt:

  • Kilometerstände aus vorherigen Werkstattbesuchen
  • Auffälligkeiten, etwa Rücksprünge oder doppelte Einträge

Wichtig für dich:
Ein älterer Eintrag darf nie mehr Kilometer anzeigen als ein jüngerer. Sonst stimmt etwas nicht.

Serienausstattung & Abweichungen

Der Cardentity Report liefert außerdem (wo verfügbar) Informationen zur Serienausstattung. Der Vergleich zwischen Serienausstattung und Ist-Zustand verrät viel:

  • Fehlt etwas?
  • Wurde etwas nachgerüstet?
  • Weichen Farben, Materialien oder Felgen vom Original ab?

Beispiele:

  • Serienmäßige Zierleisten fehlen?
  • Keine ab Werk getönten Scheiben mehr vorhanden?
  • Spiegelfunktionen eingeschränkt?

Das können Hinweise auf Unfallschäden sein.

Technische Details

Ergänzend gibt es bei Cardentity Herstellerdaten, Motorkennungen, Antriebskonfigurationen und Maße. Das sind wichtige Daten, um beim Gebrauchtwagenkauf dein Wunschfahrzeug mit den inserierten Daten abzugleichen.

Wichtig für dich: Wenn du Abweichungen feststellst (z.B. fehlt eine serienmäßige Ausstattung), hake nach. Das könnte auf einen Unfallschaden oder Umbau hindeuten.

Fahrzeugwert

Wenn alles passt, hilft Cardentity auch beim nächsten Schritt, nämlich der Kaufverhandlung. Dazu wird ein Fahrzeugwert ermittelt. Cardentity analysiert und berücksichtigt dabei Ausstattung, Baujahr, Zustand und Marktumfeld und daraus ergibt sich ein realistischer Preiskorridor.

Deswegen wirst du bei Cardentity auch bei der Eingabe der FIN zusätzlich nach dem Datum der Erstzulassung und dem aktuellen km-Stand des Wunschfahrzeugs gefragt. Je genauer diese Angaben, umso besser ist die Schätzung des Fahrzeugwerts.

Wichtig für dich: So weißt du direkt, ob der geforderte Preis fair ist oder überzogen.
Tipp für Verkäufer: Auch du kannst deinen realistischen Privatverkaufspreis damit bestimmen!

Alternativangebote

Und auch wenn es mal nicht passt nach der Prüfung, weil verdeckte Vorschäden vorhanden sind, oder weil der Preis nicht stimmt, hilft Cardentity weiter im Gebrauchtwagenkaufprozess. Cardentity zeigt dir Fahrzeuge mit vergleichbaren Daten, Preisen und Standorten für mehr Sicherheit und bessere Vergleichsmöglichkeiten.

Wichtig für dich: So findest du womöglich ein besser ausgestattetes oder günstigeres Fahrzeug im gleichen Preissegment!

So einfach geht’s – Cardentity in 4 Schritten

  1. Fahrzeugdaten eingeben: FIN, Erstzulassung, aktueller Kilometerstand
  2. Kostenlose Ersteinschätzung erhalten
  3. Detaillierten Report bestellen (oder sichere Dir gleich mehrere Reporte für attraktive Rabatte)
  4. Sofort PDF per Mail erhalten oder später in deinem Kontobereich downloaden

Mehr Klarheit, weniger Risiko

Ob du dich in einen sportlichen MX-5, einen klassischen BMW 3er oder einen aufgepeppten Golf GTI verguckt hast, bei Gebrauchten solltest du nicht nur auf den Auspuffsound hören.

Cardentity ergänzt Probefahrt, Werkstatt-Check und Bauchgefühl mit fundierten Daten. Transparenz beim Autokauf ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit und mit Cardentity ganz einfach möglich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...