Infos zur allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE)

Wer Tuningmaßnahmen umsetzen lässt, muss dabei auf die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für das Fahrzeug achten. Autofahrer möchten es gern schneller, tiefer, breiter und individueller haben, Motorradfahrer wünschen sich oft einen satteren Sound und ein kühneres Design. Das alles ist in den Grenzen der ABE erlaubt. Die große gesetzliche Grundlage schafft die StVZO.

Was wird im Rahmen der Straßenverkehrs-Zulassungsordnung verlangt?

Die Unbedenklichkeitsnachweise nach einem Tuning werden durch verschiedene Prüfzeugnisse geliefert. Dazu gehören:

  • ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis)
  • TGA (Teilegutachten)
  • ABG (Allgemeine Bauartgenehmigung)
  • Nachträge für die Fahrzeuggenehmigung
  • EG- oder ECE-Genehmigung

Diese Prüfzeugnisse enthalten Montagehinweise sowie Beschränkungen und Auflagen. Etliche Tuningteile dürfen nur in bestimmten Fahrzeugtypen verbaut werden, die im Prüfzeugnis aufgeführt sind. Die Prüfung nehmen Experten des TÜV, der DEKRA, der GTÜ, der KÜS oder weiterer anerkannter Sachverständigenorganisationen vor. Sie prüfen die ordnungsgemäße Montage und die Einhaltung von Beschränkungen und Auflagen. Wenn alles in Ordnung ist, erhält der Fahrer die “Anbaubescheinigung“. Änderungsabnahmen sind bei Teilen mit EG-/ECE-Genehmigung nicht erforderlich, es sei denn, sie werden extra in der Genehmigung gefordert. Wenn diese Änderungsabnahme erforderlich ist, muss die nächste Fahrt unmittelbar nach dem Tuning zum Sachverständigen führen. Künftig sollte der Fahrer dann die Genehmigungsunterlagen und die Anbaubescheinigung stets mitführen.

Wann könnte die Allgemeine Betriebserlaubnis erlöschen?

Normalerweise versprechen Tuning-Werkstätten, dass die von ihnen verbauten Teile jedes Genehmigungsverfahren anstandslos überstehen. Das stimmt auch praktisch immer, doch es gibt Tuning-Maßnahmen, die sich gegenseitig so negativ beeinflussen, dass die ABE erlöschen könnte. Nun wird eine einzige (seriöse) Tuning-Werkstatt nicht solche Maßnahmen an einem Wagen gleichzeitig durchführen, doch wer verschiedene Werkstätten beansprucht, könnte sich widersprechende Teile einbauen lassen, ohne dass es der Werkstattmeister merken muss. Das wären beispielsweise bestimmte Rad-/ Reifenkombinationen, die nicht zum Fahrwerk oder zu einem kleineren Sportlenkrad passen.

Lesen Sie auch:  Elektrische Schiebetür / eine Schiebetür nachrüsten?

Prüfzeugnisse erwähnen aber auch die Zulässigkeit von Teilekombinationen. Hier ist der Autofahrer selbst gefordert, der diese Prüfzeugnisse aufmerksam studieren sollte. Wer vor dem Tuning weiß, dass er das Fahrzeug danach der Begutachtung nach § 21 StVZO unterziehen lassen muss, kann sich vorab von einem Sachverständigen beraten lassen. Das gilt besonders bei sehr umfangreichen Umbauten. ABE oder Teilegutachten? Was ist eigentlich der Unterschied? Mit diesem Thema haben wir uns auch beschäftigt. Alles dazu findet Ihr HIER.

Elektrisches Arbeitstier – der neue VW e-Crafter kommt

VW e Crafter 2018 Volkswagen Transporter Tuning 1 310x165 Elektrisches Arbeitstier der neue VW e Crafter kommt

Abrollumfang ändern – was gilt es zu beachten?

Rolling circumference Abrollumfang tuningblog Hinweise 310x165 Tuning: Was ist beim Ändern des Abrollumfang zu beachten?

Tuning und der Effekt eines größeren Ladeluftkühlers

Intercooler großer Ladeluftkühler Effekt 3 310x165 Tuning und der Effekt eines größeren Ladeluftkühlers

VW-Käfer für 130000 Euro + weitere Volkswagen versteigert

Bilweb Volkswagen Auktion 2018 tuningblog 1 310x165 VW Käfer für 130000 Euro + weitere Volkswagen versteigert

Das Neue Beast – Präsidentenlimousine für Donald Trump

Cadillac One Beast Donald Trump Tuning 2018 6 310x165 Das Neue Beast Präsidentenlimousine für Donald Trump

Tipp: Vermessung und Verbesserung der Achsgeometrie

Achsgeometrie Achsvermessung Tuning 310x165 Tipp: Vermessung und Verbesserung der Achsgeometrie

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...