BMW M3 Touring (E46): rollendes S54B32-Meisterwerk auf Rädern!

Es gibt einfach was Faszinierendes an schnellen, starken Kombis, oder? Nur wenige Tage nach der offiziellen Enthüllung des M5 Touring (G99), ist dieses ganz besondere Exemplar in einer Auktion aufgetaucht: Ein getunter BMW E46 als M3 Touring, der zum Verkauf stand. Ursprünglich verließ er das Werk als 325Xi Touring und er wurde vor drei Jahren vom aktuellen Besitzer gekauft.

BMW M3 Touring (E46)

Der neue Eigentümer startete daraufhin ein cooles Projekt, um den Kombi in ein Unikat zu verwandeln. Dabei war es das Ziel, den 3,2-Liter S54B32 Reihensechszylinder aus einem E46 M3 zu verbauen. Auch sollte direkt das optionale Sechsgang-Schaltgetriebe des M3 dazukommen sowie die vorderen und hinteren Achsrahmen des Sportlers.

Und der S54 wurde sogar noch getunt und erhielt neue JE-Kolben, andere Pleuellager und ARP-Zylinderkopfschrauben. Zusätzlich wurde eine Karbonius-Carbon-Airbox verbaut und eine passende Software (ECU) auf das Motorsteuerteil gespielt, die dem Reihensechser sicher eine wunderbare Geräuschkulisse beim Ansaugen verleiht.

19 Zoll Forged Club Zweiteiler

Optisch wurde der 3er-Touring umfassend angepasst, um den Look eines E46 M3 zu erhalten, nur eben in Touring-Form. Die Schürzen stammen vom originalen M3 und auch die verbreiterten Radläufe sowie die Kiemen in den vorderen Kotflügeln fehlen nicht. Der neue Carbon-Heckdiffusor zieht zudem alle Blicke auf sich, was natürlich auch für die 19 Zoll Forged Club Zweiteiler gilt, die mit Michelin-Schlappen bestückt sind. Das komplette Fahrzeug erstrahlt zudem in einer neuen Lackierung in Silbergrau Metallic.

Lesen Sie auch:  2025 BRABUS G-Klasse als 800 Superblack, Mean Green & Deep Blue

Und der Besitzer hat nicht nur den M3-Motor und das Getriebe verbaut, er hat auch eine ganze Reihe von Mods vorgenommen. Rundum gab es noch ein verstellbares Bilstein-Gewindefahrwerk und es sind Ground Control-Sturzplatten, Polyurethan-Buchsen, ein H&R-Stabi und eine Carbon-Frontstrebe dabei. Die Bremskraft wird durch Vierkolbensättel, die aus einem Porsche 911 der 996-Generation kommen, gewährleistet. Und ein Blick ins Innere zeigt, dass der 3er mit Recaro Sportster-Sitzen, AC Schnitzer-Pedalen, einem F90 M5-Schaltknauf, einem Carbon-Lenkrad und neuen Gurten bestückt ist.

Laut Bring a Trailer-Auktion hatte das Chassis des Touring zum Zeitpunkt des Umbaus bereits 331.000 km auf dem Buckel, während der M3-Motor und das Getriebe rund 87.000 km hinter sich hatten. Seitdem wurde er weitere 21.000 km gefahren und er ist in jedem Fall bereit für viele weitere Kilometer. Wer allerdings an dem Fahrzeug interessiert ist, der hat leider Pech, denn er ist bereits verkauft für einen Höchstpreis von heftigen 59.250 US-Dollar.

Vorsteiner verjüngt das BMW M3 (E46) Cabriolet mit Tuning-Parts!

Traumhafter BMW M3 (E46) Touring: Unikat, fast im „Werkszustand“!

BMW M3 Touring (E46): rollendes S54B32-Meisterwerk auf Rädern!
Bildnachweis / Quelle: Bring a Trailer

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...