2025 Carado CV 602 Campingbus auf Fiat Ducato Basis

Für das Modelljahr 2025 bringt Carado einen brandneuen Campingbus an den Start: den CV 602. Mit einer Länge von sechs Metern und Einzelbetten im Heck ist der Kastenwagen perfekt für Reisende, die Wert auf Komfort und Flexibilität legen.

Die Einzelbetten haben dabei die Maße 190×108 cm und 187×86 cm. Und wer es noch größer mag, kann den CV 602 mit einem optionalen Aufstelldach aufrüsten, sodass vier Personen Platz haben.

Carado CV 602 Campingbus

Im Inneren überzeugt der CV 602 durch eine clevere Raumnutzung. Vor dem Bett auf der Fahrerseite befindet sich ein kompaktes Bad, das alles bietet, was man für unterwegs benötigt: Toilette, Dusche und Waschbecken. Die Küchenzeile ist seitlich angeordnet und mit einem Zweiflammen-Gaskocher sowie einem 84-Liter-Kühlschrank bestückt – perfekt für längere Trips.

Der Grundriss des CV 602 ähnelt stark dem kürzeren CV 540, speziell bei der Sitzgruppe und dem Bad. Ein Highlight: der riesige Stauraum im Heck unter den Betten, der nicht nur Platz für Ausrüstung liefert, sondern auch den Gaskasten beherbergt, der durch die Hecktüren leicht zugänglich ist.

Sondermodell CV 590 4×4 Edition 25

Neben dem neuen CV 602 bringt Carado auch das Sondermodell CV 590 4×4 Edition 25 an den Start. Auf Basis des Ford Transit und bestückt mit einem 170 PS Motor sowie Allrad, ist er für Abenteuer abseits befestigter Straßen gedacht. Neu ist zudem die Verbreiterung im Heck, die Platz für ein längeres Bett schafft, sowie ein aufstellbares Heckfenster für mehr Licht und Belüftung.

Lesen Sie auch:  la strada Avanti EBF (2023): Das neue Zuhause auf Rädern!

Aber auch die vorhandenen Modelle, wie der CV 600 und CV 640, erhalten ein Update. Das neue pro+ Paket bringt u. a. ein Schwenkbad, das mit einer beweglichen Wand den Raum in eine Dusche verwandelt, und ein Panoramafenster mit. Und abends sorgt eine indirekte Beleuchtung für eine gemütliche Atmosphäre.

CV 600 mit Querbett im Heck

Der CV 600 ist ein weiterer sechs Meter langer Grundriss mit einem Querbett im Heck. Als CV 600 pro wechselt das Basisfahrzeug aber von Peugeot auf Fiat, was mehr Serienausstattung und mehr Komfort bedeutet. Der Preis für den CV 600 startet bei 50.999 EUR, während die pro-Variante bei 56.499 EUR liegt und das pro+ Modell bei 59.999 EUR.

Und wer noch mehr Platz mag, greift zum CV 640, der mit 6,40 Metern Länge und Einzelbetten im Heck kommt. Auch hier gibt es die pro- und pro+ Varianten mit erweiterten Features wie dem Schwenkbad und einer besseren Serienausstattung. Die Preise beginnen bei 52.999 EUR für das Standardmodell und reichen bis zu 62.199 EUR für die pro+-Version.

Und auch neu für 2025: Die Carado Kastenwagen, die auf dem Ducato basieren, erhalten eine bessere Serienausstattung, inklusive neuer Fahrassistenzsysteme und aerodynamischere Außenspiegel. Auch eine Achtgang-Automatik ist für alle optional verfügbar. Mit dem CV 602 und den anderen Modell-Updates startet Carado 2025 in eine spannende Saison, die für Campingfreunde einiges bereithält! Bildnachweis / Quelle: Carado

2025 Carado CV 602 Campingbus auf Fiat Ducato Basis

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...