Wer viel im Auto unterwegs ist, sei es beruflich oder auch privat, hätte sicher gerne noch mehr Komfort während der Fahrt. Ein kühles Getränk bei einer Pause oder eine Tasse Kaffee zum Beispiel. Früher musste man dafür an einer Raststätte oder Tankstelle halt machen und horrende Preise für die Erfrischung zahlen. Inzwischen hat sich die Zubehörindustrie aber auf Vielfahrer eingeschossen und liefert fast alles, was das Herz begehrt auch in einer 12V Variante für die Bordsteckdose.
Kleine Helfer für das Bordnetz
Fast jeder hat mittlerweile ein Smartphone oder einen MP3 Player die überall dabei sind. Damit diesen Geräten nicht im unpassendsten Moment der Saft ausgeht, gibt es Ladeadapter für die Bordsteckdose, vielfach auch eher als Zigarettenanzünder bekannt, die z.B. USB-Anschlüsse für den Anschluss von mobilen Endgeräten bereitstellen. Auch für größere Geräte wie Notebooks sind inzwischen passende 12V Ladegeräte auf dem Markt, sodass man zum Aufladen und Betrieb der tragbaren Computer nicht mehr zwingend einen Spannungswandler benötigt. Mobile Navigationsgeräte, die von einem Fahrzeug mit in das nächste genommen werden können, schließt man ebenfalls an die 12V Steckdose im Auto an.
(fast) nichts, was es nicht gibt
Das bis hierhin erwähnte Zubehör zählt heutzutage fast schon zur Standardausrüstung bei jedem Vielfahrer. Aber das ist ja noch lange nicht alles. Für kühle Getränke unterwegs sorgen thermoelektrische Kühlboxen, die in verschiedenen Größen erhältlich sind. Einige Modelle lassen sich sogar einstellen, ob sie kühlen oder wärmen sollen, so dass man auch mal einen Snack eine Weile warmhalten kann. Etwas heißer wird es dann noch mit Wasserkochern für die schnelle Tasse Kaffee oder Tee unterwegs. Diese gibt es ebenfalls in verschiedenen Größen und Leistungsklassen. Die Wasserkocher werden ebenfalls über die Bordsteckdose mit Strom versorgt und benötigen deshalb etwas mehr Aufmerksamkeit. Vor dem Einsatz sollte geprüft werden, ob die 12V Steckdose und die entsprechende Zuleitung für die benötigte Stromstärke zugelassen sind. Da Wasserkocher und auch andere Heizgeräte die benötigte Leistung aus dem 12 V Bordnetz erzeugen müssen, ist die Stromstärke weitaus höher als bei der Versorgung aus dem 230 V Netz zu Hause.
Zu guter Letzt gibt es dann noch praktische Helfer bei einer Panne oder allgemein bei Arbeiten am Fahrzeug. Ein 12V Schlagschrauber löst die Radmuttern bei der nächsten Reifenpanne im Handumdrehen und zieht sie auch zuverlässig wieder fest. Sollte das Reserverad an Luftmangel leiden leistet ein 12V Kompressor mit Stecker für den Zigarettenanzünder gute Dienste. Es gibt inzwischen für alle denkbaren Bereiche hilfreiches und komfortables Zubehör für die Bordsteckdose. Bei Geräte mit höherem Leistungsbedarf sollte man jedoch auf jeden Fall prüfen, ob das Bordnetz dafür ausgelegt ist, oder ob man doch besser einen Spannungswandler einsetzt. die folgende Tabelle gibt Euch eine Übersicht was alles mit dem Bordnetz vom Auto betrieben werden kann. Wir haben aber ganz sicher nicht „alle“ Möglichkeiten entdeckt:
|
|
|
immer die Fahrzeugbatterie im Auge behalten
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff 12V Geräte (weitere Bezeichnungen/Stichworte: 12V Steckdose, 12V Anschluss, Zigarettenanzuender Geräte) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat. S