Die Umrüstung vom normalen PKW zum Polizeifahrzeug!

Möchte man ein Auto zu einem Polizeifahrzeug umbauen, so ist das mit nahezu jedem Fahrzeug möglich. Je nach Auto kann aber der Aufwand unterschiedlich hoch ausfallen. Wesentliche Änderungen, die man hier vornehmen muss, betreffen überwiegend die Fahrzeugelektronik. Beispielsweise wäre da das Funkgerät. Da man natürlich als Privatperson kein Polizeifunkgerät kaufen kann/darf, ermöglicht sich hier vergleichbar auch ein CB Funkgerät an. Je nach Platzbedarf bietet sich in der Konsole entweder ein Austausch mit dem Autoradio an oder aber ein Einbau irgendwo in oder an der Mittelkonsole. Um das Kabel für die Antenne ordnungsgemäß verlegen zu können, muss man aber teilweise die Verkleidung im Innenraum abbauen und auch ein Stromanschluss ist nötig.

Polizeiauto braucht

Zu einem Polizeifahrzeug gehört natürlich auch die Sondersignalanlage (SoSi). Je nach Modell, für das man sich hier entscheidet, erfolgt die Befestigung entweder über einen Magnet oder fest am Fahrzeugdach. Entscheidet man sich für eine Montage am Fahrzeugdach, so muss man die Verkleidung (Dachhimmel) abbauen, da man Löcher in das Fahrzeugdach für die Verschraubung bohren muss. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass man Dichtschrauben bei der Befestigung verwendet, nicht das man bei Regen ein undichtes Fahrzeugdach hat.

Design und die Rechtslage bei einem Polizeifahrzeug

Ein weiteres Merkmal bei einem Polizeifahrzeug ist natürlich noch das Design. Hier kommt es wesentlich darauf an, was für eine Grundfarbe das Auto hat. Da je nach Grundfarbe, zum Beispiel bei Silber, ein Bekleben vom Fahrzeug im typischen Polizeidesign leichter möglich ist. Alternativ kann man natürlich das Auto auch in den entsprechenden Farben Lackieren. Das ist dann aber mit einem wesentlich größeren Aufwand verbunden. Es gibt aber auch ältere Farbkombinationen. Beispielsweise graublau/tannengrün, olivgrün/hellelfenbein, grün/weiß oder grün/silber. Da man aber unter Umständen nicht nur den Untergrund bearbeiten muss, sondern auch noch Abkleben, Auftragen vom Lack und vieles mehr ist der Aufwand teilweise umfangreich. Natürlich stellt sich zum Abschluss die Frage, darf man überhaupt ein Auto zu einem Polizeifahrzeug umbauen? Grundsätzlich muss man da aufpassen. Handelt man hier rein als Privatperson, so bewegt man sich in einem rechtlich gefährlichen Bereich.

Lesen Sie auch:  Tiefergelegtes Auto fahren: unsere Fahrtipps zum Thema!

Da nämlich die Verwendung vom Polizei Schriftzug oder das Vorhandensein und die Nutzung einer Sondersignalanlage nicht gestattet sind. Zwar ist das Wort „Polizei“ nicht geschützt, alles zusammen kann aber durchaus zu Problemen führen. Das könnte sogar als Amtsanmaßung gewertet werden. Eine Nutzung von einem Polizeiauto wäre nur auf einem privaten Grundstück, rechtlich relativ unbedenklich. Aber auch hier darf man nicht mit eingeschaltetem Martinshorn durch die Gegend fahren. Nicht genehmigt ist definitiv die Verwendung im öffentlichen Verkehrsraum. Zudem muss man auch noch berücksichtigen, der Umbau benötigt TÜV.

Die Sondersignalanlage macht eine Abnahme, soweit uns bekannt, sogar möglich. Denn straßenverkehrsrechtlich ist dieser Sachverhalt nicht zu beurteilen. Anders sieht es dann aber aus, wenn man damit auf der Straße unterwegs ist. Denn das darf man pauschal nicht! Und leider hat die strenge Rechtslage zur Nutzung auch ihre Gültigkeit, wenn es ein altes Polizeifahrzeug ist. Auch hier darf man ein solches Fahrzeug dann aufgrund seiner Optik im öffentlichen Verkehrsraum, als Privatperson so nicht bewegen. Es gibt allerdings Ausnahmen, wo beispielsweise die Sondersignalanlage abgedeckt wird oder das Fahrzeug für eine Oldtimer-Ausstellung/Oldtimer Fahrt genutzt wird. Aber auch hier gibt es einige Paragraphen, die ganz genau abgeklärt sein müssen. In diesem Beitrag hat das Thema aber nichts zu suchen! Wir möchten ja keine Rechtsberatung leisten!

PS. Unser Beitrag „Rundumkennleuchte und Warnleuchte: das Einsatzgebiet!“ beschäftigt sich mit der Bedeutung der verschiedenen Rundumleuchten und dem Einsatzgebiet.

Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Polizeifahrzeug (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Polizeiauto, Streifenwagen, Einsatzfahrzeug, Einsatzwagen) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.

Aus Zwei mach Eins – das Doppelauto „kann“ legal sein!

Doppelauto Doppelfahrzeug Doppel KFZ 310x165 Aus Zwei mach Eins das Doppelauto kann legal sein!

Zubehör: Der Kompass / Neigungsmesser für das Auto!

Kompass Neigungsmesser Clinometer e1576676484404 310x165 Zubehör: Der Kompass / Neigungsmesser für das Auto!

Wie das Fahrzeug zum Geldtransporter umgebaut wird!

Geldtransporter Werttransporter Sonderschutzfahrzeug 2 310x165 Wie das Fahrzeug zum Geldtransporter umgebaut wird!

Dampf ohne Ende – der Umbau zum BiMoto Fahrzeug!

VW Golf 3 MK3 BiMoto 1.600 PS VR12 Power Tuning 10 310x165 Dampf ohne Ende der Umbau zum BiMoto Fahrzeug!

Bessere Sicht im Fahrzeug: Eine Leselampe Nachrüsten!

Leselampe Leseleuchte Leselicht e1576732893402 310x165 Bessere Sicht im Fahrzeug: Eine Leselampe Nachrüsten!

Im Trend – Das Fahrzeug auf 6×6 Antrieb Umrüsten!

Mansory Mercedes G63 6x6 Gronos tuning 4 310x165 Im Trend Das Fahrzeug auf 6x6 Antrieb Umrüsten!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Interessante Themen

11,320,000FansGefällt mir
250,000FollowerFolgen
9,600FollowerFolgen
459,000FollowerFolgen
137,000FollowerFolgen
54,000AbonnentenAbonnieren

Letzte Artikel

00:04:57

Renault Trafic E-Tech Electric: Der neue Maßstab bei elektrischen Transportern

Renault bringt mit dem Trafic E-Tech Electric einen vollelektrischen Transporter auf den Markt, der sich nahtlos in die digitale Zukunft der Mobilität einfügt –...

Luxus-Camper für Zwei: Grech V Turismo-ion auf Mercedes-Basis!

Mit dem Turismo-ion bringt Grech V ein Wohnmobil auf den Markt, das sich ganz auf Paare konzentriert – und das auf einem Niveau, das...
00:03:43

2025 BMW R 1300 RS – Der neue Sport-Boxer auf Tour!

Wie lange erwartet und bereits angekündigt, präsentierte BMW Ende April 2025, neben der R 1300 RT, die neue R 1300 RS. Mit 145 PS und...
00:06:18

Hondas großer Umbruch: Elektro-Offensive in Ohio mit XXL-Invest!

Honda zieht die Konsequenzen aus den weltweiten Veränderungen im Automobilsektor und stellt sich konsequent auf Elektrofahrzeuge ein. In Ohio entsteht ein hochmodernes Produktionszentrum, das nicht...

Teilegutachten nicht mehr gültig: KBA ändert Regeln für Gutachten

Ab dem 20. Juni 2025 ist Schluss mit dem altbekannten Teilegutachten – das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) führt stattdessen die sogenannte Teiletypgenehmigung ein. Das klingt erstmal nach...
00:10:17

2025 Grundig E20: E-Faltrad & Bike Tracker im Alltagstest

(Anzeige) Erster Eindruck und Verarbeitung! Beim Auspacken zeigt sich sofort, dass Grundig sein knappes Budget sinnvoll investiert hat. Das E20 kommt vollständig vormontiert; lediglich Lenker...

30-, 60-, 90-K Checklist: Maintenance Myths That Can Kill a European Performance Warranty

Your European car came with a promise: top performance backed by a factory warranty. But common myths about car care could void that coverage...

EcoFlow startet offizielle Vorbestellungen der STREAM Series mit Sonderaktion

EcoFlow bringt pünktlich zum Frühling 2025 frischen Wind in die Welt der mobilen Energiesysteme. Ab dem 30. April 2025 startet die Möglichkeit zur kompletten Zahlung...