Möchte man ein Auto zu einem Polizeifahrzeug umbauen, so ist das mit nahezu jedem Fahrzeug möglich. Je nach Auto kann aber der Aufwand unterschiedlich hoch ausfallen. Wesentliche Änderungen, die man hier vornehmen muss, betreffen überwiegend die Fahrzeugelektronik. Beispielsweise wäre da das Funkgerät. Da man natürlich als Privatperson kein Polizeifunkgerät kaufen kann/darf, ermöglicht sich hier vergleichbar auch ein CB Funkgerät an. Je nach Platzbedarf bietet sich in der Konsole entweder ein Austausch mit dem Autoradio an oder aber ein Einbau irgendwo in oder an der Mittelkonsole. Um das Kabel für die Antenne ordnungsgemäß verlegen zu können, muss man aber teilweise die Verkleidung im Innenraum abbauen und auch ein Stromanschluss ist nötig.
Polizeiauto braucht
Zu einem Polizeifahrzeug gehört natürlich auch die Sondersignalanlage (SoSi). Je nach Modell, für das man sich hier entscheidet, erfolgt die Befestigung entweder über einen Magnet oder fest am Fahrzeugdach. Entscheidet man sich für eine Montage am Fahrzeugdach, so muss man die Verkleidung (Dachhimmel) abbauen, da man Löcher in das Fahrzeugdach für die Verschraubung bohren muss. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass man Dichtschrauben bei der Befestigung verwendet, nicht das man bei Regen ein undichtes Fahrzeugdach hat.
Design und die Rechtslage bei einem Polizeifahrzeug
Ein weiteres Merkmal bei einem Polizeifahrzeug ist natürlich noch das Design. Hier kommt es wesentlich darauf an, was für eine Grundfarbe das Auto hat. Da je nach Grundfarbe, zum Beispiel bei Silber, ein Bekleben vom Fahrzeug im typischen Polizeidesign leichter möglich ist. Alternativ kann man natürlich das Auto auch in den entsprechenden Farben Lackieren. Das ist dann aber mit einem wesentlich größeren Aufwand verbunden. Es gibt aber auch ältere Farbkombinationen. Beispielsweise graublau/tannengrün, olivgrün/hellelfenbein, grün/weiß oder grün/silber. Da man aber unter Umständen nicht nur den Untergrund bearbeiten muss, sondern auch noch Abkleben, Auftragen vom Lack und vieles mehr ist der Aufwand teilweise umfangreich. Natürlich stellt sich zum Abschluss die Frage, darf man überhaupt ein Auto zu einem Polizeifahrzeug umbauen? Grundsätzlich muss man da aufpassen. Handelt man hier rein als Privatperson, so bewegt man sich in einem rechtlich gefährlichen Bereich.
Da nämlich die Verwendung vom Polizei Schriftzug oder das Vorhandensein und die Nutzung einer Sondersignalanlage nicht gestattet sind. Zwar ist das Wort „Polizei“ nicht geschützt, alles zusammen kann aber durchaus zu Problemen führen. Das könnte sogar als Amtsanmaßung gewertet werden. Eine Nutzung von einem Polizeiauto wäre nur auf einem privaten Grundstück, rechtlich relativ unbedenklich. Aber auch hier darf man nicht mit eingeschaltetem Martinshorn durch die Gegend fahren. Nicht genehmigt ist definitiv die Verwendung im öffentlichen Verkehrsraum. Zudem muss man auch noch berücksichtigen, der Umbau benötigt TÜV.
Die Sondersignalanlage macht eine Abnahme, soweit uns bekannt, sogar möglich. Denn straßenverkehrsrechtlich ist dieser Sachverhalt nicht zu beurteilen. Anders sieht es dann aber aus, wenn man damit auf der Straße unterwegs ist. Denn das darf man pauschal nicht! Und leider hat die strenge Rechtslage zur Nutzung auch ihre Gültigkeit, wenn es ein altes Polizeifahrzeug ist. Auch hier darf man ein solches Fahrzeug dann aufgrund seiner Optik im öffentlichen Verkehrsraum, als Privatperson so nicht bewegen. Es gibt allerdings Ausnahmen, wo beispielsweise die Sondersignalanlage abgedeckt wird oder das Fahrzeug für eine Oldtimer-Ausstellung/Oldtimer Fahrt genutzt wird. Aber auch hier gibt es einige Paragraphen, die ganz genau abgeklärt sein müssen. In diesem Beitrag hat das Thema aber nichts zu suchen! Wir möchten ja keine Rechtsberatung leisten!
PS. Unser Beitrag „Rundumkennleuchte und Warnleuchte: das Einsatzgebiet!“ beschäftigt sich mit der Bedeutung der verschiedenen Rundumleuchten und dem Einsatzgebiet.
Wir hoffen das Euch der Infobericht zum Thema/Begriff Polizeifahrzeug (weitere Bezeichnungen/Stichworte: Polizeiauto, Streifenwagen, Einsatzfahrzeug, Einsatzwagen) aus dem Bereich Autotuning gefallen hat.