Als ich das Heybike EC1-ST zum ersten Mal sah, war ich gespannt, ob dieses E-Bike wirklich hält, was es verspricht. Und nach einigen Tagen durchaus intensiver Nutzung kann ich sagen, dass es mich in vielerlei Hinsicht beeindruckt hat. Hier teile ich meine Erfahrungen und Eindrücke mit euch.
Heybike EC1-ST
Das Abenteuer begann schon beim Auspacken. Die Verpackung war gut durchdacht, und alle Teile sicher verstaut. Trotzdem dauerte es etwa 30 bis 50 Minuten, um das EC1-ST komplett zusammenzubauen. Der Aufbau war insgesamt machbar, aber nicht ganz ohne Herausforderung. Vorderrad, Gepäckträger, Pedale, Schutzblech vorn, Sattel, Ständer und Lenker mussten erst montiert werden. Die mitgelieferte Anleitung war dabei hilfreich, auch wenn sie an manchen Stellen etwas detaillierter hätte sein können.
Ersteindruck – Leicht und doch stabil
Kaum war das E-Bike zusammengebaut, fiel mir sofort auf, wie leicht es ist. Mit nur 19,2 kg ist das EC1-ST deutlich leichter als viele andere am Markt. Das macht es nicht nur einfach zu transportieren, sondern sorgt auch für ein ziemlich agiles Fahrgefühl. Der matte Lack in Kombination mit den weißen Streifen auf den Reifen verleiht dem Bike zudem einen schicken Look. Und die hochwertige Verarbeitung ist direkt auf den ersten Blick erkennbar, und die Details lassen erahnen, dass bei der Herstellung auf Qualität geachtet wird.
Fahrgefühl – Perfekt abgestimmt, nicht nur für Frauen
Auch wenn das EC1-ST als Damenrad vermarktet wird und die Rahmengeometrie speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist, fühlte ich mich auch als Mann auf dem Bike wohl. Besonders die Sitzposition und die Höhe des Lenkers sind für Fahrer, die nicht größer als 1,80 m sind, optimal. Ich selbst bin knapp unter dieser Größe und fand sowohl den Sitz als auch die Lenkerposition auf längeren Fahrten richtig angenehm. Und der Sattel bot mir auch nach mehreren Stunden noch immer ausreichend Komfort.
Leistung und Reichweite – Beeindruckend im Gelände
Ein weiterer Höhepunkt vom Heybike EC1-ST ist der 360 Wh Samsung Akku. In meiner Testphase zeigte sich, dass er in Verbindung mit dem verbauten Motor eine ordentliche Leistung liefert. Besonders in bergigen Regionen, wie hier im Erzgebirge, macht sich die Kraft des E-Motors bemerkbar. Auch wenn die 36 NM Drehmoment keine Wunder vollbringen, ist der Anzug doch ausreichend kräftig. Der Motor arbeitet zudem relativ leise, was das Fahrerlebnis zusätzlich angenehm macht.
Was mich besonders beeindruckte, war die Reichweite. In meiner mehrmaligen Testfahrt, die mich unter anderem mehrfach auf den Fichtelberg führte, schaffte ich es mit mittlerer Unterstützungsstufe meist um die 75 km weit – und das in einer Umgebung, die fast ausschließlich aus Hügeln und Bergen besteht. Auf flacher Strecke, wo ich überwiegend auf Stufe 3 unterwegs war, zeigte der Akku nach 50 km immer noch eine Kapazität von 50 % an. Das ist ein super Wert, der zeigt, dass das EC1-ST auch für längere Touren bestens geeignet ist. Und sollte der Akku einmal leer sein, lässt sich das Bike auch ohne Motorunterstützung einfach fahren.
Akku und Ladefunktion – Einfach und unauffällig
Der Akku des EC1-ST ist am Sitzrohr angebracht und er lässt sich ganz einfach herausnehmen, um ihn aufzuladen. Die Positionierung ist nicht nur praktisch, sondern auch optisch gelungen, da der Akku nahezu unsichtbar integriert ist. Man sieht es dem Bike nicht an, dass es ein E-Bike ist, was sicherlich ein Pluspunkt für alle ist, die den klassischen Fahrrad-Look bevorzugen.
Schaltung und Bremsen – Präzise und sicher
Die Schaltung des EC1-ST funktionierte in meinem Test auch präzise. Die Gänge ließen sich geschmeidig und ohne Verzögerung wechseln, was besonders auf anspruchsvollen Strecken wichtig ist. Und ein weiteres tolles Detail sind die hydraulischen Scheibenbremsen. Sie ermöglichen eine hervorragende Bremsleistung und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit, selbst bei schnellen Abfahrten oder in unerwarteten Situationen.
Licht und App – Mehr als nur Gadgets
Leider konnte ich den Scheinwerfer des Heybike EC1-ST nicht unter realen Bedingungen testen, da sich während meiner Testphase keine Gelegenheit dazu ergab, bei Dunkelheit zu fahren. Trotzdem scheint er ausreichend hell zu sein, um auch bei Nacht für gute Sicht zu sorgen. Und ein Rücklicht ist auch vorhanden, was die Sicherheit weiter erhöht.
Und besonders cool fand ich die Möglichkeit, das Bike mit einer App zu verbinden. Diese bietet deutlich mehr Infos als der Bildschirm am Lenker, der zwar alle nötigen Basisdaten anzeigt, aber eben nur das Wesentliche. Über die App kann man nicht nur detailliertere Informationen zur Fahrt abrufen, sondern sie enthält sogar ein Tagebuch, in dem man seine Touren festhalten kann. Für Technikfans ist das sicherlich ein tolles Extra.
Fazit – Ein E-Bike, das mehr kann, als es auf den ersten Blick scheint:
- Alles in allem hat mich das Heybike EC1-ST positiv überrascht. Es ist leicht, gut verarbeitet und bietet eine ausreichende Leistung für die meisten Strecken. Besonders in bergigen Regionen spielt es seine Stärken aus, und die Reichweite ist für ein E-Bike in dieser Preisklasse wirklich beeindruckend. Auch wenn es als Damenrad beworben wird, können sich auch Männer auf diesem Bike wohlfühlen, sofern sie die richtige Größe haben.
- Die Kombination aus gutem Fahrgefühl, einfacher Bedienung und der Möglichkeit, das Bike über eine App zu überwachen, macht das Heybike EC1-ST zu einem echten Allrounder. Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder für längere Ausflüge am Wochenende – dieses E-Bike ist für fast jeden Zweck geeignet. Wer also auf der Suche nach einem vielseitigen, zuverlässigen und stilvollen E-Bike ist, sollte das Heybike EC1-ST auf jeden Fall in Betracht ziehen.
das Heybike EC1-ST E-Bike im Test:
- Gewicht: 19,2 kg
- Reichweite: Bis zu 100 km
- Zertifizierung: CE & RoHS
- Akku: 360 Wh Samsung, herausnehmbar
- Motor: 250W
- Maximale Geschwindigkeit: 25 km/h
- Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
- Schaltung: 7-Gang Shimano Kettenschaltung
- Rahmendesign: Step-Thru für einfaches Auf- und Absteigen
- App-Integration: Intelligente App mit Fahrttagebuch
- Farben: Schwarz, Türkisblau, Buttrig Weiß, Hellrosa
- Scheinwerfer: Spanninga, 30 Lux, blendfrei, 3000 Meter Sichtweite
- Reifen: 700C*40C mit Anti-Pannen-Technologie, reflektierende Streifen
- LCD-Anzeige: Wasserdicht nach IPX6, zeigt Akkustand, Geschwindigkeit und mehr
- Größe: Geeignet für Fahrer von 155 cm bis 185 cm
- Besondere Merkmale: Leicht, stilvolles Design, nahtlos integrierte Verdrahtung zur Reduktion von Windwiderstand und Unfallrisiko
- Garantie: 2 Jahre
- Zusätzliche Features: Verfügbar in verschiedenen Farben für unterschiedliche optische Bedürfnisse, modernes minimalistisches Design, Zubehör wie hinterer Korb, Kabelschloss und Fahrradträger optional erhältlich.