Tuning in Italien ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Leidenschaft, die tief in der italienischen Kultur verwurzelt ist. Italienische Autofans legen Wert auf Individualität und Stil, und das spiegelt sich in den aktuellen, und in den zurückliegenden, Tuning-Trends wider.
Tuning in Italien
In Italien sind optische Veränderungen, wie auch bei uns in Deutschland, beliebt. Dazu gehören neue, teils schrille, Lackierungen und Folierungen, die den Schmuckstücken einen neuen Look verleihen. Auch die Felgen spielen eine große Rolle. Italienische Tuner bevorzugen oft exklusive Designs und Marken wie GMP Italia, MAK oder 1000Miglia, die dem Gefährt eine sportliche und edle Optik verleihen.
Beliebte Tuning-Änderungen
- Fahrwerk: Tieferlegungen und Sportfahrwerke sind in Italien weitverbreitet. Sie verbessern nicht nur die Optik, sondern auch das Fahrverhalten. Hersteller sind FRAP, OZ, Febur, Melotti Racing oder LighTech.
- Motor: Leistungssteigerungen durch Chiptuning oder mechanische Änderungen am Motor sind auch populär. Viele setzen auf Turbos und Kompressoren, um das Maximum aus den Motoren zu holen. Bekannt sind Tuner wie Autodelta, Giannini, Italtecnica, Top Tuning oder ARES.
- Auspuffanlagen: Sportauspuffanlagen sind ein Muss für den italienischen Tuning-Fan. Sie sorgen nicht nur für einen besseren Sound, sondern auch für mehr Power. Bekannt sind Arrow Special Parts, Supersprint, Termignoni, QD Exhaust oder Spark Exhaust Technology.
- Interieur: Der Innenraum wird oft mit Materialien wie Alcantara und Carbon aufgewertet. Auch individuelle Lenkräder und Sportsitze sind beliebt. Hier kommen Anbieter wie Top Tuning, L&M oder Carrozzeria Zanasi ins Spiel.
Beliebte Orte, um Fahrzeuge zu zeigen
In Italien gibt es auch zahlreiche Veranstaltungen und Treffpunkte, an denen Tuning-Fans die Umbauten zeigen können. Besonders beliebt sind:
- Mugello Circuit: Die Rennstrecke in der Toskana ist ein Hotspot für Motorsport- und Tuning-Events. Hier treffen sich regelmäßig Tuning-Freaks, um ihre Fahrzeuge zu zeigen und Rennen zu fahren.
- Auto e Moto d’Epoca in Padua: Die Messe ist eine der größten Oldtimer- und Tuning-Ausstellungen in Italien. Hier werden sowohl klassische als auch moderne getunte Autos gezeigt.
- Rimini Motor Show: Die Veranstaltung zieht jährlich tausende Besucher an und ist ein Muss für den Tuning-Fan. Dort werden die neuesten Trends und Innovationen vorgestellt.
Fazit
Tuning in Italien ist vielfältig und kreativ. Von optischen Highlights über starke Motoren bis hin zu hochwertigen Interieurs – italienische Tuning-Fans legen großen Wert auf jedes Detail. Die vielen Events und Treffpunkte sind die perfekte Bühne, um die Ergebnisse zu zeigen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
<audi-fake-auspuffrohre-514522/“ rel=“bookmark“>Audi hat es kapiert: keine Fake-Auspuffrohre mehr! |